Seite 1 von 1

Münchner Filmwoche 2015

Verfasst: Mittwoch 14. Januar 2015, 00:25
von Mark_G
PiJay und ich berichten ausführlich im Blog, wer ebenfalls mit dabei ist, kann uns ja gerne hier Gesellschaft leisten...

(und möglichst nur über die positiven Überraschungen berichten)

Re: Münchner Filmwoche 2015

Verfasst: Mittwoch 14. Januar 2015, 01:27
von mercy
Bin dabei.

War positiv vom Star-Aufgebot überrascht. Angefangen beim Moderator. :D

Obwohl ich kein Fan deutscher Filme bin, haben mich die Ausschnitte zu "Der Nanny" positiv überrascht. Jedoch wirkt der Film für mich wie eine FSK 12. Das kann auch nach hinten losgehen, wenn die Familie eine harmlose Komödie erwartet.

Von den internationalen Produktionen hat mich eigentlich nur "Mad Max" richtig umgehauen. Schade, dass er nicht in 3D gezeigt wurde. "San Andreas" sieht nach standard Katastrophenfilm aus. Da erwarte ich nicht viel. Persönlich freue ich mich auch auf "Im Herzen der See". Bei der Besetzung und dem Team sollte uns da ein grundsolider Abenteuerfilm erwarten. Ebenso bin ich gespannt, ob der hochgepriesene "American Sniper" bei der Oscar-Nominierungen etwas reißen wird. Trailer sah gut aus, wobei die letzten Eastwood-Filme nur Durchschnitt waren.

Woran ich noch zweifle, ist "Der kleine Prinz". Irgendwie sehe ich nicht das Zielpublikum. Für Kinder zu anspruchsvoll, für Erwachsene zu kindlich. Ich kann mir bisher nicht vorstellen, dass diese Produktion ein Erfolg wird, auch wenn der Regisseur wirklich sein Herzblut da reinzustecken scheint.

"Inherent Vice" und "The Man from U.N.C.L.E." hatte ich vorher gar nicht auf dem Schirm, aber die Trailer wirkten sehr lustig. Die werde ich mir auf jeden Fall anschauen.

"Jupiter Ascending" und "Pan" scheinen auch recht "groß" zu werden. Da bin ich auf die ersten Kritiken sehr gespannt. Was sich mir aber nicht erschloß: Warum ist "Everything Will Be Fine" in 3D?

Anschließend habe ich noch "Die Frau in Schwarz 2" in OmU gesehen. War wie erwartet nur unterer Durchschnitt. Ein paar nette Effekte gab es zu bestaunen, aber ansonsten spielt der Film in der Kategorie Horror keine Rolle in diesem Jahr. "Unfriend" hingegegen wirkt sehr ambitioniert. Da bin ich dann auf das Endprodukt gespannt, wobei es dafür leider noch kein Startdatum gibt.

Re: Münchner Filmwoche 2015

Verfasst: Mittwoch 14. Januar 2015, 08:06
von arni75
Eigentlich ging es schon um 10 Uhr im City Kino los, wo fast 6 Stunden Programm inkl. zweier Langfilme (A Most Violent Year, Still Alice) gezeigt wurden. Die Warner war angenehm kurzweilig, auch wenn bedingt durch die Moderation die Nicht-Blockbuster inhaltlich etwas untergehen. Ich hätte gern mehr von den X-Filmen oder NFP erzählt bekommen, denn die Trailer/Promos waren nicht immer selbsterklärend.

Re: Münchner Filmwoche 2015

Verfasst: Mittwoch 14. Januar 2015, 08:39
von Agent K
Warum gab es die Sonderleinwand für Mittelerde denn jetzt erst? DIe 30 Mio. Besucher hatte HdR doch schon alleine beisammen.

Re: Münchner Filmwoche 2015

Verfasst: Mittwoch 14. Januar 2015, 08:43
von Mark_G
Die andere Voraussetzung sind mindestens 6 Filme...

Re: Münchner Filmwoche 2015

Verfasst: Mittwoch 14. Januar 2015, 08:55
von Agent K
Ahja, dann kann man die Entscheidung, aus einem dürftigen Büchlein drei Filme zu machen, schon wieder weitsichtig nennen. Und dann hat Jack Sparrow mit zwei weiteren Versuchen ja auch noch Chancen...

Re: Münchner Filmwoche 2015

Verfasst: Donnerstag 15. Januar 2015, 07:58
von Mark_G
Tja, bei Schlaf von 03.00 Uhr bis 07.30 Uhr bleibt keine Zeit für ein Update des gestrigen Tages, aber so viel vorneweg: Es gibt eine erste positive B.O.-Überraschung im Frühsommer und die zwei gezeigten Filme (von vier) gestern konnten sich ebenfalls sehen lassen...

Re: Münchner Filmwoche 2015

Verfasst: Donnerstag 15. Januar 2015, 08:07
von MH207
Vielleicht kann ja auch ein IK-ler (vorläufig) kurz einspringen. Ist ja auch der eine oder andere vor Ort :P ...

Re: Münchner Filmwoche 2015

Verfasst: Freitag 16. Januar 2015, 01:59
von mercy
Ich schreibe immer ein kurzes Feedback auf unserer Kino Facebook Seite. Ich komme auch kaum zum schlafen. :-(

Shawn war echt gut, Wild Card eher mau. Das Disney Lineup ist echt grandios. Da sagte mir bereits vor der Präsentation jeder Titel etwas. Jetzt müssen dann nur noch die Zahlen stimmen. Und mit "Alles ist Kopf" scheint Pixel endlich mal wieder was tolles und innovatives zu erschaffen. Die Reaktionen im Saal waren eindeutig.

Re: Münchner Filmwoche 2015

Verfasst: Freitag 16. Januar 2015, 08:45
von Agent K
Mark G. hat geschrieben:Zur Sicherheit will ich aber klarstellen, dass hier weniger der Matthew Vaughn von Der Sternwanderer, sondern mehr der Matthew Vaughn von Kick-Ass durchschlägt.
Pi Jay hat geschrieben:Vergesst Kick-Ass – das ist viel besser!
Hmm... :ponder: ... :D

Re: Münchner Filmwoche 2015

Verfasst: Freitag 16. Januar 2015, 08:50
von Mark_G
Beides kann aber wirklich zutreffen... ;-)