Seite 1 von 1
USA-30/14
Verfasst: Dienstag 22. Juli 2014, 10:34
von MH207
MTC
33 Lucy
23 Hercules
4,5 An Liebe (And so)
Re: USA-30/14
Verfasst: Freitag 25. Juli 2014, 00:24
von MH207
Oha, wird das Sci-Fi Genre "wiederbelebt" ?
Wäre sicherlich eine kleine Pointe ...
Re: USA-30/14
Verfasst: Freitag 25. Juli 2014, 13:58
von heikomd
Hercules hat ja recht gute Kritiken. ..mal schauen wie viel der in 3 tagen einnimmt.
Schön für Lucy, auf dem bin ich sehr gespannt.
Re: USA-30/14
Verfasst: Freitag 25. Juli 2014, 19:10
von MH207
LUCY ~$2,75 Mio Thursday Late
HERCULES ~$2.1 Mio Thursday Night
Re: USA-30/14
Verfasst: Samstag 26. Juli 2014, 03:23
von student a.d.
Legt man die ersten Zahlen zugrunde, landet LUCY wohl bei mindestens 40 MIO. HERCULES könnte mit etwas Glück die 30 knacken, mindestens aber 25 MIO. Kommt auf die Mundpropaganda an... Wäre ich mal lieber bei meinen 25 Mio geblieben. Da habe ich mich arg verschätzt....
Re: USA-30/14
Verfasst: Samstag 26. Juli 2014, 09:46
von MH207
Je später die Flüsterzahlen, umso besser für LUCY.
Jedenfalls sieht das nach einem etwas unerwarteten $100 Mio.-Kandidaten aus ...
Re: USA-30/14
Verfasst: Samstag 26. Juli 2014, 16:21
von MH207
Den aktuellen Trends nach könnte Lucy einen Starttag mit etwa $16 Mio. hinlegen (inkl. $2,75 Mio. Previews) und steuert auf ein Wochenende über der $40 Mio.-Marke hin ...
Angeblich war der Freitag sogar $17,1 Mio. wert ...
Re: USA-30/14
Verfasst: Sonntag 27. Juli 2014, 08:40
von Mark_G
http://www.insidekino.de/News.htm
Hätte mit einem größeren Samstags-Drop für LUCY gerechnet..
Re: USA-30/14
Verfasst: Sonntag 27. Juli 2014, 13:00
von MH207
Hat das TAKEN-Franchise doch ein wenig Spuren hinterlassen ...
Re: USA-30/14
Verfasst: Sonntag 27. Juli 2014, 17:27
von Mark_G
44 : 29
Re: USA-30/14
Verfasst: Sonntag 27. Juli 2014, 18:09
von Lativ
Planes entwickelt sich zum größten Animationsflop seit langer zeit, gemessen an der Größe des Projekts.
Der kann ja froh sein wenn er in den Staaten seine Produktionskosten einspielt. Und das alles nur weil (Mutmaße ich) wahrscheinlich der obermacker auf dem Bürostuhl sitzt rauf und runter hopst und die Hände hektisch zusammenklatscht und sich als einziger Fan dieser reihe auf dem Planeten entpuppt.
Natürlich müssen dann noch 3 weitere Fortsetzungen her.
Re: USA-30/14
Verfasst: Sonntag 27. Juli 2014, 18:22
von arni75
Lativ hat geschrieben:Planes entwickelt sich zum größten Animationsflop seit langer zeit, gemessen an der Größe des Projekts.
Der kann ja froh sein wenn er in den Staaten seine Produktionskosten einspielt. Und das alles nur weil (Mutmaße ich) wahrscheinlich der obermacker auf dem Bürostuhl sitzt rauf und runter hopst und die Hände hektisch zusammenklatscht und sich als einziger Fan dieser reihe auf dem Planeten entpuppt.
Natürlich müssen dann noch 3 weitere Fortsetzungen her.
Woher willst du das denn wissen? Eine DTV-Produktion, welche im Kino die Produktionskosten einspielt, bereits auf DVD Gewinne erzielt und die eigentlich nur produziert wurde, um Merchandising und Lizenzprodukte zu verkaufen? Cars/Planes/Trains/Boats oder was auch immer da noch kommt zählen zu den stärksten Marken weltweit.
Re: USA-30/14
Verfasst: Sonntag 27. Juli 2014, 18:33
von Lativ
arni75 hat geschrieben:
Woher willst du das denn wissen? Eine DTV-Produktion, welche im Kino die Produktionskosten einspielt, bereits auf DVD Gewinne erzielt und die eigentlich nur produziert wurde, um Merchandising und Lizenzprodukte zu verkaufen? Cars/Planes/Trains/Boats oder was auch immer da noch kommt zählen zu den stärksten Marken weltweit.
Weiß ich nicht, mutmaße ich wie gesagt.
Ich finde den weg einfach falsch, finanziell mag das alles aufgehen klar aber fürs Kino selbst.
Theoretisch hätte man sich den Kinostart sparen und direct to video starten können wie auch Jagdfieber 2.
Re: USA-30/14
Verfasst: Sonntag 27. Juli 2014, 22:31
von arni75
Nur noch wenige Filme mit einem Produktionsbudget jenseits von 100 Mio. werden ausschließlich fürs Kino produziert, sondern immer mit Franchiseoptionen im Hinterkopf. Wenn dann im Kino schon eine schwarze Null geschrieben wird, ist das wunderbar, aber kalkuliert wird nicht darauf.
Re: USA-30/14
Verfasst: Montag 28. Juli 2014, 10:14
von Mark_G
Sieht nach den ersten Sonntagszahlen nach 43,8 zu 29,8 aus...
Re: USA-30/14
Verfasst: Montag 28. Juli 2014, 11:36
von Lativ
Mark G. mal freundlich nachgefragt.
Warum stellst du in den Starpowers das US Ergebnis von Dollar in Besucherzahlen um ?
Dachte das hier das einspiel relevanter ist.
Kann man nicht beides lassen und dann in der leiste ''Die größten Hits'' so nen button haben wo man immer hin und her wechseln kann vom Besucher auf einspielzahlen ?
Re: USA-30/14
Verfasst: Montag 28. Juli 2014, 12:45
von Mark_G
Ist doch viel praktischer, da muss man nicht ständig aktualisieren...
Re: USA-30/14
Verfasst: Montag 28. Juli 2014, 12:49
von Agent K
Lativ hat geschrieben:Warum stellst du in den Starpowers das US Ergebnis von Dollar in Besucherzahlen um ?
Trifft ja nur die Spalte "größte Hits". Und die wurden auch früher schon "inflationsbereinigt" dargestellt. Die Umrechnung in Besucherzahlen ist im Prinzip nicht anderes als eine "Inflationsbereinigung", mit dem Unterschied, dass man sie nicht ständig der laufenden Inflation anpassen muss. Und die direkte Gegenüberstellung mit den D-Besucherzahlen ist so auch prägnanter und aussagekräftiger. Und die exakten Box-Office-Ergebnisse (unbereinigt) aller Hits findest du ja auch wieder in der Gesamtliste unten...
Re: USA-30/14
Verfasst: Montag 28. Juli 2014, 12:58
von Mark_G
Agent K hat geschrieben:Lativ hat geschrieben:Warum stellst du in den Starpowers das US Ergebnis von Dollar in Besucherzahlen um ?
Trifft ja nur die Spalte "größte Hits". Und die wurden auch früher schon "inflationsbereinigt" dargestellt. Die Umrechnung in Besucherzahlen ist im Prinzip nicht anderes als eine "Inflationsbereinigung", mit dem Unterschied, dass man sie nicht ständig der laufenden Inflation anpassen muss. Und die direkte Gegenüberstellung mit den D-Besucherzahlen ist so auch prägnanter und aussagekräftiger. Und die exakten Box-Office-Ergebnisse (unbereinigt) aller Hits findest du ja auch wieder in der Gesamtliste unten...
Und außerdem ist die Inflation an $100 Mio.-Hits ab einem durchschnittlichen Eintrittspreis von $10 gestoppt, da ich als Grenze 10 Mio. Besucher genommen habe...
Re: USA-30/14
Verfasst: Dienstag 29. Juli 2014, 08:12
von MH207
MALEFICENT nun (leider) an X5 vorbei ...