Seite 1 von 1
Peanuts
Verfasst: Dienstag 18. März 2014, 14:40
von Lativ
Charlie Brown goes 20 Century
Nun ein erster Ausblick.
[youtube]
http://www.youtube.com/watch?v=aD_pT1TgV3s[/youtube]
Von mir gibts zu sagen, Begeisterung pur !
Der Charme den die Comics und die Zeichentrickserie haben scheint durch die CGI Animation nicht im geringsten verloren gegangen zu sein. Für mich klar eine Überraschung und eine Ausnahme in dem Bereich !
Das lässt sich selbst nach diesem kleinen Appetithappen schon sagen.
Freude auf mehr.
Re: Peanuts
Verfasst: Mittwoch 19. März 2014, 08:06
von Kaero
Schaut toll aus, wirklich!
Dass der Charme vorhanden bleibt, hat nichts mit CGI zu tun, sondern wie immer mit Entscheidungen, auf welche Weise CGI benutzt werden soll.
Re: Peanuts
Verfasst: Mittwoch 19. März 2014, 14:15
von Lativ
Kaero hat geschrieben:Schaut toll aus, wirklich!
Dass der Charme vorhanden bleibt, hat nichts mit CGI zu tun, sondern wie immer mit Entscheidungen, auf welche Weise CGI benutzt werden soll.
Das meinte ich ja.
Man hätte auch figuren auf hochglanzpoliert erschaffen können.
Re: Peanuts
Verfasst: Dienstag 18. November 2014, 17:57
von Mark_G
Bisschen altbacken, oder?
[youtube]
http://www.youtube.com/watch?v=-XmV3zGifOE[/youtube]
Re: Peanuts
Verfasst: Dienstag 18. November 2014, 18:19
von arni75
Scheint doch deutlich für Jüngere zu sein; mutiger Animationsstil.
Re: Peanuts
Verfasst: Dienstag 18. November 2014, 21:11
von Mattis
Wow, sieht furchtbar aus und der Trailer ist lahm.
Re: Peanuts
Verfasst: Mittwoch 19. November 2014, 00:08
von scholley007
Originell ist sicherlich anders - aber das Design orientiert sich (dankenswerter Weise) an dem Orignalkonzept. Und dafür allein wird ich dem Werk schon meine Aufwartung machen.
Ob das allerdings reicht, um neue Zuschauerschichten zu erschließen, darauf würd ich derzeit auch noch net all mein Hab und Gut setzen.....
Re: Peanuts
Verfasst: Mittwoch 19. November 2014, 07:50
von Agent K
scholley007 hat geschrieben:...aber das Design orientiert sich (dankenswerter Weise) an dem Originalkonzept...
Gerade das scheint mir in dem Fall aber problematisch. Die Originale sind reine 2D-Karrikaturen, und deren Gesichter werden eigentlich nur in Seiten- und Frontansichten gezeigt. Gerade Snoopy (Augen, Nase) ist ja eigentlich völlig unsymmetrisch und lässt sich auf ein 3D-Modell gar nicht korrekt übertragen (Pseudo-3D) und es lässt z.B. keine fließende 360°-Drehung zu, ohne dass Augen und Nase "springen". Also werden auch in 3D nur Seiten- und Frontansichten gezeigt. Dann kann man sich 3D-Animation aber auch gleich ganz sparen...
Re: Peanuts
Verfasst: Mittwoch 19. November 2014, 17:01
von Lativ
Snoopy ist vieles aber keine Action, und auch keine glänzenden Plastikfiguren. Dies scheint heute *bei manchen* aber grundvorrausetzung sein zu müssen um es für gut zu befinden.
Finde den Trailer ansprechend, und bin wie Scholley dankbar das man sich so nah an der Vorlage orientiert.
Was das einspielergebnis angeht, das muss keiner und wird auch kein 200 Mio. Blockbuster aber ich wäre schon erfreut wenn es zumindest 85 Mio. Dollar in den USA werden.
@Agent K.
Die tatsache das Snoopy Animiert wurde hätte völlig gereicht, 3-D ist überflüssig meiner meinung nach.
Re: Peanuts
Verfasst: Mittwoch 19. November 2014, 17:43
von Agent K
Lativ hat geschrieben:Die tatsache das Snoopy Animiert wurde hätte völlig gereicht, 3-D ist überflüssig meiner meinung nach.
Aber es ist und bleibt eine 3D-Animation. Und bei Snoopy "kleben" auf dem oberen Thumbnail quasi beide Augen auf der rechten Seite eines dreidimensional konstruierten runden Kopfes. Ebenso der Mund/das Maul. Da wird quasi eine 2D-Karrikatur auf einen rundlichen 3D-Kopf projiziert...
Ob man einen 3D-Animationsfilm später dann tatsächlich im Kino auch in 3D zeigt (TOY STORY 3) oder nicht (TOY STORY 1), hat auf die Herstellung des Filmes praktisch keinen Einfluss...
Re: Peanuts
Verfasst: Mittwoch 19. November 2014, 20:21
von Lativ
Die frage ist nur ob das die leute stört oder sie es einfach nur witzig finden.

Re: Peanuts
Verfasst: Dienstag 16. Juni 2015, 19:36
von Lativ
Von den 'Peanuts' gibt es einen neuen Trailer, der bisher beste !
Snoopy der liebling der massen, wie soll es auch anders sein.
Das wird die nächste reihe die sich erfolgreich ins 21 Jahrhundert katapultieren wird.
[youtube]
http://www.youtube.com/watch?v=QpX8LLlHzg8[/youtube]
Re: Peanuts
Verfasst: Dienstag 16. Juni 2015, 22:41
von Lativ
Re: Peanuts
Verfasst: Mittwoch 17. Juni 2015, 16:54
von Lativ
Re: Peanuts
Verfasst: Dienstag 22. September 2015, 21:17
von Lativ
Neuer Trailer:
[youtube]
http://www.youtube.com/watch?v=8pCoVQDD-OY#t=150[/youtube]
Das man mit der heutigen Animationstechnik eine so alte Serie so derartig liebevoll ins hier und jetzt umsetzen kann verblüfft mich auch jetzt noch. Hoffentlich wird das belohnt und löst evtl. einen neuen Boom um Charlie Brown und co. aus.

Re: Peanuts
Verfasst: Mittwoch 23. September 2015, 11:55
von Mark_G
Man kann sich mal wieder umwandeln lassen:
http://www.peanutizeme.com/de/#14b0cd
Re: Peanuts
Verfasst: Mittwoch 23. September 2015, 18:56
von kinofan43
Mal ne Frage, das dauert aber lange bis der Peanutsfilm endlich in die Kinos kommt. Die ersten Trailer gab es doch schon 2014, wurde der etwa mal verschoben, gabs Probleme bei der Produktion oder warum dauert das so lange?
Re: Peanuts
Verfasst: Freitag 25. September 2015, 07:28
von Taipan
Finde ich cool den Trailer. Ich mag Charlie Brown, Snoopy, Lucy und Woodstock.
Aber mal ne Frage an die Produzenten der "billigen" Animationsfilme: Bekommt Ihr das auf der Filmhochschule eigentlich beigebracht, dass in jedem Eurer Filme ein Charakter zu einem bekannten Song xyz aus den 80ern oder 90ern "irgendwas witziges" machen muss?
Ich weiß, ich weiß... Bei Shrek und Madagaskar hat das klasse funktioniert, aber lasst es doch mal gut sein bitte.
Engagiert doch mal einen Komponisten für Euren Film, dann kommt vielleicht so etwas wie "Let it Go" dabei raus und (Achtung jetzt): Dann habt Ihr ganz was neues gemacht.... Etwas das es vorher noch nicht gab und jetzt jeder kennt und die meisten Leute mögen.