Seite 10 von 162
Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film
Verfasst: Donnerstag 3. Dezember 2015, 18:10
von student a.d.
DER KÖNIG DER FISCHER 8/10
Ein wirklich berührender Film.
ONCE 8/10
Der perfekte Film für melancholische Momente.
Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film
Verfasst: Donnerstag 3. Dezember 2015, 22:01
von Mattis
Abschussfahrt (2015)
Wusste irgendwer, dass der Film tatsächlich "Abschussfahrt" heißt? Ich nicht.
Natürlich ist er flach, aber ich habe gelacht.
Die Schauspieler sind teilweise aber unterirdisch.
5,5/10 Punkte = Note 3-
Nachts im Museum: Das geheimnisvolle Grabmal (2014)
Man erfindet sich hier nicht neu, aber es ist weiterhin annehmbare Unterhaltung, die hier geliefert wird.
Das neue Setting hat geholfen.
6/10 Punkte = Note 3
Seventh Son (2014)
So viel verschenktes Potential. Der Film leidet unter dem Eragon-Syndrom. Man hat einfach, warum auch immer, einen Kurzfilm zusammengeschnipselt, der viel zu hektisch ist und so wichtige Fragen einfach auslässt. Warum nur? Man lann doch locker eine halbe Stunde dranpappen. So ist das ganz nett anzuschauen, auch erfreulich glaubhaft animiert, aber man wird das Gefühl nicht los, dass hier eine große Chance verschenkt wurde.
5/10 Punkte = Note 3-4
Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film
Verfasst: Donnerstag 3. Dezember 2015, 22:34
von Mark_G
WISH I WAS HERE
Zach Braffs zweite Regiearbeit ist zwar kein GARDEN STATE, aber trotzdem ein angenehmer Abend mit einer sehr berührenden Szene...
Note 3+ = 6,5/10
Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film
Verfasst: Freitag 4. Dezember 2015, 07:23
von Taipan
Ant-Man 9/10
Ein richtig geiler Film
Spitzen Umsetzungsideen, spannend gemacht, hervorragend eingesetzte und keineswegs überladene Actionszenen und die für mich perfekte Dosis und Art Humor.
So sieht für mich die "neue" Art von Comicverfilmungen aus. Ich freue mich jetzt auf die anderen kleineren (no pun intended

) Superheldenfilme anstelle der xten Alieninvasion (ja ich meine Euch Superman und Batman).
Daumen hoch. Kann ich jedem, der Comicverfilmungen auch nur ansatzweise mag, wirklich empfehlen.
Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film
Verfasst: Freitag 4. Dezember 2015, 12:23
von kinofan43
Ant-Man
Die neue Superheldenkreation aus der Marvelküche kommt eher leicht und flockig daher, als die mächtige und bombastische Kost von Avengers 2. Das Rezept besteht jeweils aus einem drittel Gangster und Heist-Movie, fein garniert mit etwas Humor und Selbstironie, man gebe etwas typische Marvelperfektion hinzu was Effekte angeht, garniere das Ganze mit einem spielfreudigen "Altstar" namens Michael Douglas und runde das ganze ab, mit runden Actionsequenzen. Fertig ist das Rezept für einen guten Superheldenfilm. Darf jederzeit genossen werden.
Meine Bewertung: 8/10
Pixels
Ich gebe zu, ich bin kein Adam Sandlerfan und seine Komödien sind meistens sehr viel, aber eins nicht: witzig. Pixels gehört aber zu den Filmen mit ihm, die nun wirklich sehr ansehbar und auch teilweise witzig sind. Immerhin hat Chris Columbus Regie die übernommen. Der Mann, der die Goonies erfand, der Robin Willams zum stacheligen Kindermädchen machte und der Harry Potter das Fliegen beibrachte. Die Story mag zwar an der Grenze des Schwachsinns sein, aber dank der wirklich herausragenden Spezialeffekte und teilweise witzigen Ideen ist Pixels wirklich ein recht amüsanter Film geworden. Man stelle sich nur vor, was wäre möglich gewesen, wenn Columbus wirklich gute Darsteller zur Verfügung gestanden hätten? Amüsant.
Meine Bewertung: 6,5/10
Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film
Verfasst: Samstag 5. Dezember 2015, 21:19
von student a.d.
HITCH DER DATEDOKTOR 7/10
Gestern zum ersten Mal seit Ewigkeiten wieder gesehen. Immer noch ganz witzig, aber nicht soso gut gealtert.
Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film
Verfasst: Samstag 5. Dezember 2015, 22:51
von student a.d.
SEX TAPE 6/10
Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film
Verfasst: Sonntag 6. Dezember 2015, 18:31
von Agent K
John Wick (2014)
Cool, stylisch, und streckenweise sogar originell. Alles andere als glaubhaft, und die Überdosis an Ballereinlagen wirken auf Dauer etwas ermüdend, insgesamt aber ausgesprochen unterhaltsam und kurzweilig. Könnte auch als gelungener Pilot für eine Serie durchgehen...
7,5/10
Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film
Verfasst: Dienstag 8. Dezember 2015, 16:16
von student a.d.
DIE 39 STUFEN 6/10
Eigentlich wollte ich mir ja letztens DER FREMDE IM ZUG KAUFEN, im Laden stieß ich dann aber auf einen Film mit dem Titel THE TRAIN, dachte, dass sei der Originaltitel des Films. Bei der Betrachtung jetzt, musste ich aber feststellen, dass es sich nicht um DER FREMDE IM ZUG (STRANGER ON THE TRAIN) handelte, sondern um DIE 39 STUFEN (39 STEPS bzw. von mir gekauft unter dem Titel THE TRAIN).

Was für ein Faux-Pas.
Interessante Geschichte, leider manchmal etwas zu dahinplätschernd und gemütlich erzählt.
Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film
Verfasst: Dienstag 8. Dezember 2015, 17:42
von student a.d.
WEGE ZUM RUHM 9/10
Abgesehen von 2001 und evtl. FULL METAL JACKET bin ich ja nun wirklich kein Fan von Stanley Kubrick. Vor allem THE SHINING halte ich für stark überschätzt. Und auch Fan von Kriegsfilmen über den 1. Weltkrieg, 2. Weltkrieg oder Vietnamkrieg bin ich eigentlich nun wirklich nicht. Aber WEGE ZUM RUHM war wirklich ziemlich gut. Eine schöne Ausnahme und sehr angenehme Überraschung, wenngleich ein sehr bedrückender Film.
Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film
Verfasst: Dienstag 8. Dezember 2015, 23:42
von Mattis
Melinda und Melinda (2004)
Typisch Allen. Viel Dialog, immer gleiche Themen. Plätschert schön vor sich hin. Stört niemanden.
5,5/10 Punkte = Note 3-
Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film
Verfasst: Freitag 11. Dezember 2015, 18:18
von Agent K
Django Unchained (2012)
Tarantino und ich sind einfach nur selten kompatibel. Ein paar nette Dialoge und einige originelle Ideen, ansonsten die üblichen Mätzchen und Klischees. Das entschädigt einfach nicht dafür, dass sich der Film elend lang zieht und keinen Rhythmus, sondern nur Fragmente hat. Und auch die zelebrierten Gewaltszenen sind irgendwann nur noch redundant und ermüdend. Da fühlt man sich wie bei einem jener endlosen Diavorträgen von Urlaubsfotos, wo der Vorführer irgendwann nicht mehr merkt, dass er der Letzte ist, der noch Spaß an der Vorführung hat...
5/10
Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film
Verfasst: Freitag 11. Dezember 2015, 22:54
von Mattis
Der Duft der Frauen (1992)
Filme dieser Art vermisse ich.
Mir persönlich ist Pacinos Charakter zwar ein wenig zu extrem geraten, sodass der Bogen, der zum Schluss geschlagen wird, nicht ganz harmonisch wirkt, aber es ist einfach ein, naja, fast schon Roadmovie mit Herz und Verstand. Auch irgendwie schade, dass sich Chris O'Donnell nach so einem vielversprechenden Start mit der Rolle des Robin wohl alles verbaut hatte.
7,5/10 Punkte = Note 2-
Labor Day (2013)
Nach den schlechten Kritiken habe ich den lange vor mir hergeschoben und zu Beginn dachte ich, der Plot kann doch einfach nicht funktionieren. Aber je länger der Film voranschreitet, desto mehr fängt er einen fast schon hypnotisch ein. Ich fand ihn fesselnd, überzeugend und auch einfach nur schön, auch, wenn er eben auch kleine Schwächen hatte.
7/10 Punkte = Note 2-3
Exodus (2014)
Relativ müder neuer Aufguss der Materie, der eigentlich nur mit (mittelmäßigen) Effekten punkten kann. Auch Christian Bale wirkt teilweise recht gelangweilt und fast schon fehlbesetzt.
5/10 Punkte = Note 3-4
Niko 2: Kleines Rentier, großer Held (2012)
Nettes Animationskino für die jüngere Generation. Eigentlich erstaunlich, was sich mit 8Mio € doch alles auf die Beine stellen lässt in diesem Genre.
5,5/10 Punkte = Note 3-
Liebe (2012)
Ich kann Hanneckes arrogante Art, Filme zu machen, einfach nicht ausstehen. Für eine Doku ist es nicht informativ genug, für einen Spielfilm einfach zu kalt. Ein Film der Liebe heißt, der mit sterilen Schau-her-Einstellungen und kaum Emotionen auskommen muss. Den typischen Hannecke-Schocker gibt es natürlich am Ende auch noch frei Haus.
Die Darsteller waren allerdings hervorragend und haben das, was sie bringen durften, auch hervorragend auf die Leinwand gebracht.
5/10 Punkte = Note 3-4
Garden State (2004)
Und wenn man dann kurz hinterher diesen Film sieht, dann sieht man, wie es auch unangestrengt funktionieren kann, mit dem etwas anders sein.
Braffs Erstlingswerk ist frisch, frei und herzlich. Traurig, hoffnungsvoll, einfach so voll von Gefühl und spiegelt damit das Leben auch deutlicher wieder, als Hanneckes Tristesse.
Einige Episoden kommen zwar etwas bemüht daher (der Roadtrip gegen Ende wirkt etwas deplatziert), aber insgesamt, vor allem mit seinem tollen und melancholischen Soundtrack, in jedem Fall dieser Erstsichtung wert gewsen.
7,5/10 Punkte = Note 2-
Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film
Verfasst: Samstag 12. Dezember 2015, 17:28
von student a.d.
VERDAMMT IN ALLE EWIGKEIT (1953) 3,5/10
Und jetzt erklärt mir bitte irgendjemand, weshalb der Film satte 8 Oscars bekommt hat. Den einzigen Preis, den ich eventuell noch nachvollziehen kann, ist der für Frank Sinatra.
Re: Forum-Charts --> Kommentare, Anmerkungen, Diskussionen
Verfasst: Samstag 12. Dezember 2015, 19:21
von Lost77
student a.d. hat geschrieben:VERDAMMT IN ALLE EWIGKEIT (1953) 3,5/10
Und jetzt erklärt mir bitte irgendjemand, weshalb der Film satte 8 Oscars bekommt hat. Den einzigen Preis, den ich eventuell noch nachvollziehen kann, ist der für Frank Sinatra.
Ein paar gute Bekannte von Herrn Sinatra haben vielleicht bei der Academie-Führung vorbeigeschaut und ein Angebot gemacht, das man unmöglich ablehnen konnte.

Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film
Verfasst: Samstag 12. Dezember 2015, 23:51
von Mattis
Der Grinch (2000)
Mir fehlen Weihnachtsfilme und ich mag sie.
Der Grinch hat seine Fehler, aber auch eine menge Herz.
Und doch ein wenig in die Jahre gekommen, liefert aber noch immer tolle und weihnachtliche Settings zum wohlfühlen.
6/10 Punkte = Note 3
Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film
Verfasst: Montag 14. Dezember 2015, 23:40
von Mattis
Spongebob Schwammkopf 3D (2015)
Im gegensatz zur recht launigen Serie, ein relativ müder Beitrag auf Spielfilmlänge gestreckt.
4/10 Punkte = Note 4
Momo (1986)
Seltsamerweise habe ich den Film nie gesehen und so muss ich sagen, dass das ganze doch mittlerweile extrem eingestaubt daherkommt. Ziemlich hölzerne Inszenierung.
4,5/10 Punkte = Note 4+
Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film
Verfasst: Dienstag 15. Dezember 2015, 07:12
von Lost77
Trance - Gefährliche Erinnerung (GB/USA/F 2013)
6/10
Camille Claudel 1915 (F 2013)
4/10
Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film
Verfasst: Mittwoch 16. Dezember 2015, 14:39
von student a.d.
DER FREMDE IM ZUG 7,5/10
Nun hat es endlich mit diesem Film geklappt.

Spannend und raffiniert gemacht. Das Ende ist sehr spektakulär und kann auch mit heutigen Action-Sequenzen durchaus mithalten.
Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film
Verfasst: Mittwoch 16. Dezember 2015, 17:17
von student a.d.
THE GAMBLER 5/10
Bin nach den guten Bewertungen hier im Forum doch etwas enttäuscht. Das Geschehen zieht sich ziemlich stark und hat keine wirkliche inhaltliche Aussage. Da doch lieber nochmal den grandiosen OWNING MAHONY.
Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film
Verfasst: Freitag 18. Dezember 2015, 23:38
von Mattis
Gambit - Der Masterplan (2012)
Ganz nette Gaunerkomödie mit Starbesetzung, der es jedoch ein wenig an Biss mangelt.
5,5/10 Punkte = Note 3-
Nicht ohne meine Tochter (1991)
Unglaubwürdige und teilweise unerträgliche Propaganda, die zumindest dramaturgisch noch ein wenig retten kann.
3,5/10 Punkte = Note 4-
Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film
Verfasst: Donnerstag 24. Dezember 2015, 12:24
von Agent K
Der kleine Lord (1980)
Neben IST DAS LEBEN NICHT SCHÖN? wohl das unsterbliche Symbol für Weihnachten schlechthin. Was für ein Kontrast zum formalisierten Kommerz-Zwang der Realität...
9/10
Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film
Verfasst: Samstag 26. Dezember 2015, 00:32
von Mattis
Schöne Bescherung (1989)
Ich denke, zu diesem Film muss man nicht mehr viel sagen. Mein all-time Lieblingsweihnachtsfilm.
9/10 Punkte = Note 1-2
Arthur Weihnachtsmann (2011)
Und einer der wenigen modernen Weihnachtsfilme, die etwas taugen. Viel Herz und Wortwitz in diesem liebevollen Animationsfilm.
7,5/10 Punkte = Note 2-
Focus (2015):
Mit den Twists hat man es vielleicht übertrieben, aber ein harmonischer Cast und eine coole Grundstimmung machen den Film zu einem grundsoliden Beitrag zum Genre.
6,5/10 Punkte = Note 3+
Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film
Verfasst: Samstag 26. Dezember 2015, 15:33
von Agent K
Baymax - Riesiges Robowabohu
Die wunderbar schrägen Figuren der Nerd-School hätten gerne etwas mehr Screentime haben dürfen. Ansonsten angenehm erwachsen, sehr unterhaltsam, und damit viel besser als erwartet...
8/10
Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film
Verfasst: Sonntag 27. Dezember 2015, 07:57
von Agent K
Maze Runner - Die Auserwählten im Labyrinth
Nicht unbedingt originell, aber die Suche nach den verlorenen Erinnerungen und dem "Warum" sind optisch ansprechend und auch spannend inszeniert. Die Antworten zum Finale sind dann aber derart plakativ und abwegig, dass mich der zweite Teil schon gar nicht mehr interessiert. Die Vorlage kenne ich nicht...
6/10