The Little Mermaid (OV) (Rob Marshall, 2023) 7/10
25.05.2023, 17:00 Uhr, Savoy Filmtheater Hamburg
Guter Film, schlägt aber leider nicht nach oben aus. Alles ist solide, es gibt weder schauspielerisch noch inszenatorisch Ausfälle. Aber am Ende bietet der Film auch keinen Mehrwert zum Zeichentrick-Klassiker. Unterhaltsame zwei Stunden sind es dennoch.
Forum-Charts 21/23
-
- Du bist jetzt berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
- Beiträge: 3740
- Registriert: Dienstag 16. Juli 2013, 20:45
-
- Groupie
- Beiträge: 300
- Registriert: Mittwoch 6. Mai 2015, 17:17
Re: Forum-Charts 21/23
Das Lehrerzimmer - 7/10
-
- Post-a-holic
- Beiträge: 2465
- Registriert: Montag 15. Juli 2013, 16:26
Re: Forum-Charts 21/23
Fast X 4/10
...oder doch nur 3/10? Grad nicht sicher. Worüber ich mir sicher bin, daß ich auch solche Flugzeuge haben will, die den Transport von Rio de Janeiro nach Protugal in "gefühlt" 15 Minuten hinbekommen (damit man im Rahmen der aktuellen - ähem - Dramaturgie bleiben kann). Aber was ist das für eine Dramaturgie, die sich an Jason Mamoas "Dante" Perfomance hochzieht - und der wird in Rezis ob seiner Darbietung abgefeiert, wo in 99 anderen Werken (mit nicht einem so großen Budget) dann in entspechenden Rezis rumgemoppert wird, daß das Overacting nervt. Hier drin wurde es von Auftritt zu Auftrtt (zumindest für mich) schmerzvoller ihm bei dieser "Leistungsschau" beizuwohnen, bei der er sich durch (gefühlt) alle Baddie-Manierismen tobt, die wir in den letzten 30 Jahren so serviert bekommen haben. Aber hautptsache, daß das aktuelle Fahrzeug von ihm zum Nagellack passt. Dafür nimmt sich der aufgeschlossene Soziopath von Heute noch Zeit. Ernsthaft: Jim Carrey´s "Riddler" aus "Batman forever" hätte sich wohl mit Grausen abgewandt. Und Dom Torettos unkaputtbares Auto, das man nahezu überall runterwerfen kann, ohne daß dem Fahrer dabei auch nur ein Jota geschieht?
Im Vertrauen: ich bin - nach den letzten beiden Enttäuschungen, die Teil 9 und der Spinoff "Scott und Huutsch", pardon "Hobbs und Shaw", für mich darstellten ob zwei drei "vertrauenswürdigen" Rezis (u.a. der vom student.a.D., der dem hier ne 7/10 geben konnte; dafür aber einem meiner Alltime-Favorites "Last Boy Scout" ne 5/10 verpasst hat... was mich dann doch ein Stück weit erschüttert hat) - mittels Freikarte in den hier rein. Aber außer daß das eine familiäre Ringelreihenabfolge für jede Figur in petto hat - nicht zu Beginn es (bondmäßigen) Abspanns aufstehen, gell? - geht dem Film jedes Quentchen Spannung ab - und er verlässt sich schlicht auf seine Grundhaltung alle 10 Minuten laut "Überraschung" brüllen zu müssen.
Damit bin ich am Ende.
Und dann endgültig: 3/10
...oder doch nur 3/10? Grad nicht sicher. Worüber ich mir sicher bin, daß ich auch solche Flugzeuge haben will, die den Transport von Rio de Janeiro nach Protugal in "gefühlt" 15 Minuten hinbekommen (damit man im Rahmen der aktuellen - ähem - Dramaturgie bleiben kann). Aber was ist das für eine Dramaturgie, die sich an Jason Mamoas "Dante" Perfomance hochzieht - und der wird in Rezis ob seiner Darbietung abgefeiert, wo in 99 anderen Werken (mit nicht einem so großen Budget) dann in entspechenden Rezis rumgemoppert wird, daß das Overacting nervt. Hier drin wurde es von Auftritt zu Auftrtt (zumindest für mich) schmerzvoller ihm bei dieser "Leistungsschau" beizuwohnen, bei der er sich durch (gefühlt) alle Baddie-Manierismen tobt, die wir in den letzten 30 Jahren so serviert bekommen haben. Aber hautptsache, daß das aktuelle Fahrzeug von ihm zum Nagellack passt. Dafür nimmt sich der aufgeschlossene Soziopath von Heute noch Zeit. Ernsthaft: Jim Carrey´s "Riddler" aus "Batman forever" hätte sich wohl mit Grausen abgewandt. Und Dom Torettos unkaputtbares Auto, das man nahezu überall runterwerfen kann, ohne daß dem Fahrer dabei auch nur ein Jota geschieht?
Im Vertrauen: ich bin - nach den letzten beiden Enttäuschungen, die Teil 9 und der Spinoff "Scott und Huutsch", pardon "Hobbs und Shaw", für mich darstellten ob zwei drei "vertrauenswürdigen" Rezis (u.a. der vom student.a.D., der dem hier ne 7/10 geben konnte; dafür aber einem meiner Alltime-Favorites "Last Boy Scout" ne 5/10 verpasst hat... was mich dann doch ein Stück weit erschüttert hat) - mittels Freikarte in den hier rein. Aber außer daß das eine familiäre Ringelreihenabfolge für jede Figur in petto hat - nicht zu Beginn es (bondmäßigen) Abspanns aufstehen, gell? - geht dem Film jedes Quentchen Spannung ab - und er verlässt sich schlicht auf seine Grundhaltung alle 10 Minuten laut "Überraschung" brüllen zu müssen.
Damit bin ich am Ende.
Und dann endgültig: 3/10
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste