Ich habe mal gerade in meinen Statistiken geschaut und habe dabei festgestellt, dass ich seit inzwischen 25 Jahren genau aufschreibe, welche Filme ich im Kino gesehen habe und wie ich sie benote.

Es ist also Jubiläumszeit und daher hier ungefragt ein geteilter Mini-Rückblick.
2000 war im Alter von zunächst noch 14 Jahren mein Start und ich landete bei 29 Kinosichtungen. THE GREEN MILE auf Rang 1, vor THE SIXTH SENSE und SCARY MOVIE. Auf dem letzten Platz landete MISSION TO MARS, der für mich noch heute zu einem der schlechtesten Filme zählt, die ich je gesehen habe. Zumindest in meiner Erinnerung.
Im Schnitt lande ich bei ca. 40 privaten Besuchen pro Jahr.
Rekordjahr war 2007 mit 62 Kinobesuchen. Ein Drittel davon habe ich während meines Erasmus-Italien-Aufenthalts während des Studiums gesehen. Und mindestens 30 Besuche in dem damaligen Jahr waren im Nachhinein betrachtet wohl eher Grütze bis bestenfalls mäßig. Insgesamt eigentlich kein tolles Kinojahr also, aber trotzdem irgendwie ein Rekord.
Bis 2013 habe ich privat zudem mit Uninoten benotet, also was einer Vergabe von 1-15 Punkten verspricht. Aber rückwirkend verstehe ich mein eigenes System da aber nur noch sehr eingeschränkt, da die Noten fast durchweg alle bei 10 Punkten oder höher lagen.

Zum Glück habe ich meine eigene Benotung aber inzwischen seit Jahren auf Forum-Charts-Verhältnisse angepasst. Und selbst eine 0/10 vergebe ich nicht mehr. Ob sich hier noch einer von den ganz Alteingesessenen an die Diskussion erinnert, ob eine 0/10 ins Notenschema gehört, oder nicht?
Auf jeden Fall ein schönes Fundstück die alten Statistiken wiederzuentdecken, darin herumzustöbern und in Erinnerungen zu schwelgen. Bei manchen Filmen weiß ich sogar heute noch unter welchen Umständen und mit wem ich sie gesehen habe. Ich weiß z.B. noch genau, dass ich mit meiner Mutter THE SIXTH SENSE im 1001er-Saal im Cinemaxx in HH gesehen habe und meine Mutter ausgerechnet dann kurz raus musste, als der große Twist enthüllt wurde.

BEST OF 2024: ALLES STEHT KOPF 2, DIE SAAT DES HEILIGEN FEIGENBAUMS, FALLING INTO PLACE, THE SUBSTANCE, THE ZONE OF INTEREST.
FLOP OF 2024: BEKENNTNISSE DES HOCHSTAPLERS THOMAS MANN, DIE GESCHÜTZTEN MÄNNER, DAS ERSTE OMEN, MADAME WEB, TAROT.