Seite 1 von 1

68. Eurovision Song Contest 2024

Verfasst: Samstag 11. Mai 2024, 20:59
von Mark_G
Hat ja schon Forumstradition, dass es diesen Faden gibt...

Re: 68. Eurovision Song Contest 2024

Verfasst: Samstag 11. Mai 2024, 21:34
von MadMel
Bisher besser als gedacht.
Natürlich alle irgendwie austauschbar, aber keine Fremdschämkatastrophen.
Die tapfere Dame aus Israel hat mir sehr gut gefallen, ich drücke die Daumen für den Sieg.

Re: 68. Eurovision Song Contest 2024

Verfasst: Samstag 11. Mai 2024, 21:39
von Mark_G
Finde ich auch - bislang noch kein Stinker...

Re: 68. Eurovision Song Contest 2024

Verfasst: Samstag 11. Mai 2024, 21:40
von MadMel
Für Deutschland gab es auch schon wesentlich schlechtere Beiträge.
erfrischend, dass unser Kandidat rein optisch kein austauschbarer Schönling ist, sondern doch eher 'kantig'.

Re: 68. Eurovision Song Contest 2024

Verfasst: Samstag 11. Mai 2024, 22:34
von Mark_G
Ein Trend ist auf jeden Fall schon auszumachen - schon lange waren nicht mehr so viele Songs in der Landessprache...

Re: 68. Eurovision Song Contest 2024

Verfasst: Samstag 11. Mai 2024, 22:42
von MadMel
Stimmt - und das ist gut so.
Verleiht dem Ganzen eine authentische Note und auch irgendwie schön, etwas 'eigenes' aus den jeweiligen Ländern kennen zu lernen.

Re: 68. Eurovision Song Contest 2024

Verfasst: Samstag 11. Mai 2024, 23:16
von MH207
... und Österreich hat den späten Eurodance für sich entdeckt.

Re: 68. Eurovision Song Contest 2024

Verfasst: Samstag 11. Mai 2024, 23:23
von Mark_G
Mein persönlicher Favorit ist UK... Die beste Performance war aber CH...

Re: 68. Eurovision Song Contest 2024

Verfasst: Samstag 11. Mai 2024, 23:25
von MadMel
Israel wird das Ding holen.
Österreich war noch mal feistes 90er Jahre retro-Feeling.

Re: 68. Eurovision Song Contest 2024

Verfasst: Samstag 11. Mai 2024, 23:30
von MH207
Sorry Mark, mit UK kann ich nix anfangen ... und ISR ist auch nicht so meins.

Re: 68. Eurovision Song Contest 2024

Verfasst: Samstag 11. Mai 2024, 23:33
von MH207
... und SWE hört sich an wie ne alte Faithless-Nummer.

Re: 68. Eurovision Song Contest 2024

Verfasst: Samstag 11. Mai 2024, 23:48
von Mark_G
Ich habe 5x 6 Punkte (darunter UK), 8x 5 Punkte, 9x 4 Punkte, 2x 3 Punkte und 1x 2 Punkte (Irland) vergeben - und damit mehr Punkte als im Vorjahr...

10 Punkte natürlich die bestmögliche Wertung...

Re: 68. Eurovision Song Contest 2024

Verfasst: Sonntag 12. Mai 2024, 00:11
von MadMel
Was für ein beschämendes Publikum!

Re: 68. Eurovision Song Contest 2024

Verfasst: Sonntag 12. Mai 2024, 00:12
von MH207
Bin mal gespannt wie das Televoting ausfällt ...

Re: 68. Eurovision Song Contest 2024

Verfasst: Sonntag 12. Mai 2024, 00:53
von MadMel
Wie erwartet punktet der Pöbel doch teilweise ganz anders als die Künstlerelite.
Blödes System, weil die Publikumswertung gerade mal mit 50% gewertet wird.

Re: 68. Eurovision Song Contest 2024

Verfasst: Sonntag 12. Mai 2024, 03:32
von Mattis
Ich fand Dizzy auch gut, ich mochte auch Österreich, dumm nur, dass beide weiß Gott keine begnadeten Live-Sänger waren.

So insgesamt war es für mich ein schwacher Jahrgang. Die Schweiz hatte einen Hammer-Sänger, die Performance und das Staging wirkte für mich aber alles andere als professionell und so konnte ich mich damit auch nicht anfreunden. Dass da nun der 5. Platz des Public Votes den ESC gewinnt finde ich am Ende auch problematisch.

Re: 68. Eurovision Song Contest 2024

Verfasst: Sonntag 12. Mai 2024, 11:13
von svenchen
Die Schweiz hat einen guten Sänger, das Lied ist furchtbar sorry. Österreich war schöner Retro aber der Gesang ohje, Schweden war auch cool und hat an alte Zeiten erinnert. Ich mochte ja vor allem auch Finnland und Kroatien. Gut ich stehe wohl auf Trash :D

Insgesamt gab es schon viel schlechtere Jahrgänge. Und über 100 Punkte für DE, wer hätte das gedacht. Sogar Top 20 im Televote :D Obwohl es eindeutig ein Jury-Song war. Gesanglich sehr stark. Lied selbst aber viel zu austauschbar. Wird dennoch ein Radiohit werden.