Seite 1 von 1

Rene Russo

Verfasst: Freitag 27. März 2020, 18:44
von Mark_G
Ich aktualisiere gerade die Starpower und habe ein kleines Problem...

Es gibt ja immer das Problem, ob man eine kleine Rolle als Nebenrolle oder als Cameo werten soll.

Normalerweise helfe ich mir damit, in dem ich mir das Poster und den Trailer ansehe und wenn der betreffende Darsteller weder auf dem Plakat noch im Trailer zu sehen ist, dann werte ich das eher als Cameo.

Russo hat eine ausgedehnte Szene in AVENGERS - ENDGAME, ist aber weder auf dem Plakat noch im Trailer zu sehen, weil das ja ein Spoiler gewesen wäre, also müsste ich ihren Auftritt als Cameo werten. Auf der anderen Seite war die Szene doch mit viel Dialog verbunden und damit für mich eigentlich eher eine Nebenrolle.

Wie seht Ihr ihre Szene - Cameo oder Nebenrolle?

Re: Rene Russo

Verfasst: Freitag 27. März 2020, 19:19
von arni75
Cameo, gerade mit Blick auf drei Stunden Laufzeit.

Re: Rene Russo

Verfasst: Freitag 27. März 2020, 20:02
von mercy
Wenn es nur eine einzige Szene war, dann ist es nur ein Cameo.

Re: Rene Russo

Verfasst: Freitag 27. März 2020, 20:51
von Lativ
Finde das generell schwer zu bewerten.

Nehmen wir an es gibt nur eine Szene, die besteht aus einem 8 min. Dialog, Cameo oder nicht ?
1,2,3 Szenen, 5 sek. 1 min.

Für mich ist ein klassischer fall für ein Cameo die Auftritte von 'Stan Lee' in den Marvel Verfilmungen. Wenn man Quasi Wortlos einmal sichtbar durch Bild huscht oder nicht mehr als einen Satz von sich gibt.

Re: Rene Russo

Verfasst: Freitag 27. März 2020, 23:26
von Invincible1958
Lativ hat geschrieben:
Freitag 27. März 2020, 20:51
Finde das generell schwer zu bewerten.

Nehmen wir an es gibt nur eine Szene, die besteht aus einem 8 min. Dialog, Cameo oder nicht ?
1,2,3 Szenen, 5 sek. 1 min.

Für mich ist ein klassischer fall für ein Cameo die Auftritte von 'Stan Lee' in den Marvel Verfilmungen. Wenn man Quasi Wortlos einmal sichtbar durch Bild huscht oder nicht mehr als einen Satz von sich gibt.
Sehe ich ähnlich.

Monica Belluci in "Spectre" hat zwei Szenen, die zusammen aber keine 5 Minuten dauern.
Nach Marks Variante wäre es aber kein Cameo, weil sie ja auf dem Plakat in den Credits genannt wird und auch im Trailer vorkommt.

Ein Cameo ist für mich wirklich nur ein Gastauftritt (meist sogar ohne Dialog).
Ein Grund ist auch häufig der Starfaktor des Schauspielers/der Schauspielerin.
Ein in die Handlung eingebauter Charakter ist für mich kein Cameo - egal wie klein die Rolle ist.

Die 10 Minuten (oder waren es 15?) von Anthony Hopkins in "Das Schweigen der Lämmer" sind für mich auch kein Cameo.

Re: Rene Russo

Verfasst: Samstag 28. März 2020, 00:40
von Lativ
Invincible1958 hat geschrieben:
Freitag 27. März 2020, 23:26

Sehe ich ähnlich.

Monica Belluci in "Spectre" hat zwei Szenen, die zusammen aber keine 5 Minuten dauern.
Nach Marks Variante wäre es aber kein Cameo, weil sie ja auf dem Plakat in den Credits genannt wird und auch im Trailer vorkommt.

Ein Cameo ist für mich wirklich nur ein Gastauftritt (meist sogar ohne Dialog).
Ein Grund ist auch häufig der Starfaktor des Schauspielers/der Schauspielerin.
Ein in die Handlung eingebauter Charakter ist für mich kein Cameo - egal wie klein die Rolle ist.

Die 10 Minuten (oder waren es 15?) von Anthony Hopkins in "Das Schweigen der Lämmer" sind für mich auch kein Cameo.
Belluci's Rolle ist aber durchaus tragend, oder anders gesagt Handlungsrelevant.

Von Hopkins ganz zu schweigen, er ist neben J.F. eine Zentrale Figur, aus der das muss man auch sagen er sehr viel gemacht hat.


Hier mal ein Experte von Cameos.


Re: Rene Russo

Verfasst: Samstag 28. März 2020, 06:19
von Taipan
Ich würde jeden Namen werten der nach Filmende genannt wird bevor die "richtigen" Credits laufen (oder alternativ am Anfang des Films wenn es denn diese Variante ist). Eine dortige Nennung bedeutet mMn dass die Person von der Produktionsfirma als essentieller Teil des Films angesehen wird.

In diesem Fall wird Rene Russo prominent vor den Credits genannt, sogar inkl. Charakterbild. Also zählt sie.

Grundsätzlich finde ich die Starpower eh schwer zu bewerten. Anthony Daniels und Ruper Grint haben wohl in ihrem ganzen Leben noch nicht einen einzigen Menschen ins Kino gelockt und trotzdem sind sie theoretisch sehr weit vorne mit dabei. Otto Waalkes zB hingegen hat der Ice Age Reihe und Mulan zig Zuschauer verschafft.

Re: Rene Russo

Verfasst: Samstag 28. März 2020, 11:22
von mercy
Cameos sind für mich sowas wie Lance Armstrong in "Voll auf die Nüsse" oder sogar Bill Murray in "Zombieland".

Nebenrollen verbinde ich wirklich - neben der Auflistung in Credits zu Beginn oder Ende des Films - mit wiederkehrenden Szenen.

Re: Rene Russo

Verfasst: Samstag 28. März 2020, 11:27
von Mark_G
Irgendwie habt Ihr mir die Entscheidung nicht gerade leichter gemacht...

Re: Rene Russo

Verfasst: Samstag 28. März 2020, 11:46
von arni75
Endgame ist ein perfekter Film für diese Grundsatzfrage, denn prinzipiell sind da über 30 Charaktere involviert und das MCU-Prinzip behauptet, dass hier alle Filme und Figuren kulminieren. Gerade im Finale tauchen so viele Personen als Stichwortgeber und Hintergrund auf, das dies mM eher Cameos als Extras sind. Das MCU mit seinem seriellen Erzählen ist niemals abgeschlossen und vergleichbar mit einem Serienabspann, wo auch alle Beteiligten aufgezählt werden, selbst wenn sie nur in einer Folge einer Staffel auftauchen. Übertragen auf dein Problem: Betrachtest du alle Filme als Einzelfolgen der MCU-Serie, dann gibt es kaum Cameos (Stan Lee ausgenommen) und alle sind Haupt- bzw. Nebendarsteller.

Re: Rene Russo

Verfasst: Samstag 28. März 2020, 12:39
von Lativ
Mark_G hat geschrieben:
Samstag 28. März 2020, 11:27
Irgendwie habt Ihr mir die Entscheidung nicht gerade leichter gemacht...
Starte doch eine Umfrage (Ja/Nein), oder Frag beim Verleih nach wie die das sehen.

Re: Rene Russo

Verfasst: Sonntag 29. März 2020, 17:06
von Mark_G
https://www.imdb.com/list/ls066620113/

Interessante Statistik bei IMDB gefunden...

Russos Screentime beträgt 2:45min in A4...

Re: Rene Russo

Verfasst: Montag 30. März 2020, 11:20
von Manni Sch.
Ich wäre dafür, den Film in Russo's Starpower mit aufzunehmen. Dass er nur knapp 3 min dauert, hätte ich jetzt nicht gedacht. Aber der Auftritt trägt zur Handlung bei und besteht nicht nur - wie z.B. bei den Cameos von Alfred Hitchcock - daraus, dass der Schauspieler nur mal durchs Bild läuft.
Dagegen würde ich die Auftritte weiterer Darsteller in der Endszene (z.B. Michelle Pfeiffer, Michael Douglas) nicht aufführen und als Cameo werten.

Re: Rene Russo

Verfasst: Montag 30. März 2020, 12:42
von Mark_G
Ich habe A4 jetzt auch bei Russo aufgenommen... Immerhin hat Sie mehr Screentime als im ersten THOR...