Seite 1 von 2

USA-51/16

Verfasst: Dienstag 13. Dezember 2016, 08:37
von Mark_G
Star Wars vs. Will Smith...

Re: USA-51/16

Verfasst: Dienstag 13. Dezember 2016, 15:25
von scholley007
Was machen eigentlich die "Star Wars"-Camper vor ihren heiligen Hallen/Kinos? Gibt´s eigentlich Berichte über die tagelang ausharrenden Fanmassen - oder hat "Rogue One" nicht dermaßen die Fans mobilisiert? Makes me wonder....

Re: USA-51/16

Verfasst: Dienstag 13. Dezember 2016, 16:22
von Wastl
Ist mir nicht wirklich was von zu Ohren gekommen, aber das war letztes Jahr auch nicht anders.

Die Vorverkäufe in den USA sind jedenfalls deutlich über denen von allen anderen Filmen die dieses Jahr gestartet sind, auch wenn es leider im Gegensatz zum letzten Jahr keine offiziellen Zahlen dazu gab. Für wieviel das am Ende reichen wird ist eine andere Sache, Vorverkäufe machen ja selbst wenn sie extrem ausfallen immer noch nur den kleineren Teil der Einnahmen aus. Ich denke 150-160 Millionen sollten schon das Minimum sein. Wieviel nach oben hin möglich ist, ist dann schwer zu sagen.

Re: USA-51/16

Verfasst: Dienstag 13. Dezember 2016, 16:24
von Mark_G
Mein Enttäuschungsgrad beginnt bei unter $120 Mio. - alles darüber ist im Dezember sowieso sensationell...

Re: USA-51/16

Verfasst: Freitag 16. Dezember 2016, 17:40
von Mattis

Re: USA-51/16

Verfasst: Freitag 16. Dezember 2016, 22:56
von MH207
Wird langsam eng mit den $150m ... für den drittbesten Start 2016 hinter Marvel und DC sollte es aber doch (locker) reichen?!

Re: USA-51/16

Verfasst: Samstag 17. Dezember 2016, 01:00
von Wastl
Mhm, "hohe 60er" bzw 64-68 waren die letzten Zahlen die ich so aufgeschnappt habe. Jetzt ist natürlich die Frage wie sich der Film am Samstag verhält. Da ist immer noch ne ziemlich Bandbreite drin, je nachdem ob der Film sich mehr wie Captain America oder Iron Man 3 verhält, wie Batman vs Superman, oder gar eher Richtung Suicide Squad geht.

edit: Oha, die zweite Zahl ändert sich jetzt plötzlich zu 69-73 Millionen. Das ist doch ein ganzes Stück besser.

Re: USA-51/16

Verfasst: Samstag 17. Dezember 2016, 13:46
von kinofan43
Wastl hat geschrieben:Mhm, "hohe 60er" bzw 64-68 waren die letzten Zahlen die ich so aufgeschnappt habe. Jetzt ist natürlich die Frage wie sich der Film am Samstag verhält. Da ist immer noch ne ziemlich Bandbreite drin, je nachdem ob der Film sich mehr wie Captain America oder Iron Man 3 verhält, wie Batman vs Superman, oder gar eher Richtung Suicide Squad geht.

edit: Oha, die zweite Zahl ändert sich jetzt plötzlich zu 69-73 Millionen. Das ist doch ein ganzes Stück besser.
Eben habe ich gelesen Freitag 72 Millionen Dollar. 150 Millionen Dollar am Wochenende sind drinn, wenn nicht sogar 160 Millionen. Ich finde das ist für diesen Film wirklich gut. Disney hatte mit 130 Millionen Dollar gerechnet.

Re: USA-51/16

Verfasst: Samstag 17. Dezember 2016, 15:04
von heikomd
Ich freue mich zwar für "Star Wars", aber das wird dann Disney recht geben, von nun an jedes Jahr einen Film ins Kino zu bringen.


Die Zeit des Star Wars Event´s scheint so vorbei zu sein.



Und wirklich mies für Will Smith...ohje... :heul:

Re: USA-51/16

Verfasst: Sonntag 18. Dezember 2016, 17:42
von Mattis
In den USA macht RO 2x Fantastic Beasts zum Start, International liegt dagegen FB leicht vorne.

Re: USA-51/16

Verfasst: Sonntag 18. Dezember 2016, 17:47
von Mark_G
$155.000.000

Re: USA-51/16

Verfasst: Montag 19. Dezember 2016, 16:23
von kinofan43
Mark_G hat geschrieben:$155.000.000
Ich finde mit diesem Ergebnis kann Disney wirklich zufrieden sein. An die Marken von Erwachen der Macht ranzukommen war ja von vornherein unrealistisch. Bin gespannt ob nächstes Jahr Episode 8 an den kommerzielen Erfolg von Episode 7 herankommen wird.

Re: USA-51/16

Verfasst: Montag 19. Dezember 2016, 16:33
von Taipan
Absolut unglaubliches Ergebnis. Mal eben das beste nicht Star wars Dezember Start WE um 70 Mio überboten :Up:

Nun ist der 17. Schlechteste Dezember Multiplikator aller Zeiten notwendig um erfolgreichster Film des Jahres zu werden. Für mich eine sichere Bank.

Multiplikator untergrenze sind für mich die 3,6 vom ersten Hobbit. Realistisch ist für mich immer noch ein knapper 4er :sonne:

Re: USA-51/16

Verfasst: Dienstag 20. Dezember 2016, 16:05
von Mark_G
$17,7 Mio. am Montag für R1

Re: USA-51/16

Verfasst: Dienstag 20. Dezember 2016, 16:12
von Mattis
Andere Quellen sprechen gar von 18 Mio.

Re: USA-51/16

Verfasst: Dienstag 20. Dezember 2016, 18:26
von Kaero
Kann mir wer folgenden Satz übersetzen bzw. was gemeint ist?
Disney and Lucasfilm's Rogue One: A Star Wars Story top-lined the fourth largest December three-day weekend ever (Quelle: http://www.boxofficemojo.com/news/?id=4252&p=.htm)

Danke!

Re: USA-51/16

Verfasst: Dienstag 20. Dezember 2016, 18:41
von Mattis
Kaero hat geschrieben:Kann mir wer folgenden Satz übersetzen bzw. was gemeint ist?
Disney and Lucasfilm's Rogue One: A Star Wars Story top-lined the fourth largest December three-day weekend ever (Quelle: http://www.boxofficemojo.com/news/?id=4252&p=.htm)

Danke!

RO hat das viertstärkste 3-Tage Wochenende im Dezember(insgesamt) angeführt.
alle Filme zusammengenommen.

Platz 4 hinter den Wochenenden 51 und 52 2015 und dem Wochenende 52 im Jahr 2009.

Re: USA-51/16

Verfasst: Dienstag 20. Dezember 2016, 19:13
von Kaero
Danke!

Re: USA-51/16

Verfasst: Mittwoch 21. Dezember 2016, 06:21
von Taipan
Die 17,6 Mio am Montag bedeuten einen 53% Rückgang zum Sonntag.

Die hobbits 1 und 2 und King Kong lagen alle deutlich über der 60% Marke. Sherlock Holmes 2 ist auf gleichem Niveau gewesen und der hatte einen sehr schönen Multiplikator (ohne mega previews allerdings). Es bleibt spannend.

Re: USA-51/16

Verfasst: Mittwoch 21. Dezember 2016, 10:12
von Wastl
2005 und 2011 dürften die besten Vergleichswerte liefern, da diese Jahre die gleiche Weihnachts-Konstellation hatten. Gut, Dienstag/Mittwoch dürfte inzwischen etwas anders verlaufen, da Dienstag ja Spartag ist, und Rogue One dürfte dank der höheren Zahlen auch nicht unbedingt einen 140% Anstieg am Sonntag schaffen, aber generell denke ich das Sherlock Holmes 2 zumindest eine ungefähre Richtlinie liefern kann. Wie gesagt, ohne das die großen Anstiege dasselbe Ausmaß erreichen, das würde sonst zu viel zu hohen Zahlen führen.

Die nächste Woche dürfte richtig interessant werden. In der Vergangenheit sind die Filme in der Zeit eigentlich durch die Bank nochmal angestiegen, weil dann das ganze Land in den Ferien ist, während jetzt gerade weniger als die Hälfte der Schulen schon in den Ferien sind.

Re: USA-51/16

Verfasst: Mittwoch 21. Dezember 2016, 15:42
von Mark_G
Und $17,7 Mio. am Dienstag für R1...

Re: USA-51/16

Verfasst: Mittwoch 21. Dezember 2016, 16:55
von BDB
Könnte es sein, dass RO mehr ein Film ist, der sein Geld am Wochenende einspielt und in der Woche "schwächelt"? Ich weiß, dass letztes Jahr um die Zeit mehr Kinder Ferien in den Staaten hatten, wodurch diese wahnsinnigen Zahlen von Ep7 zustande kamen. Aber selbst bei Ep7 wurden höhere Wochenendprognosen gestellt nach den unglaublichen Wochentagen, die der Film Weihnachten und Sylvester nicht erreichte. Vlt überrascht RO uns und fällt an diesem Wochenende doch nicht so stark, auch wenn Samstag natürlich schwach ausfallen wird.

Re: USA-51/16

Verfasst: Mittwoch 21. Dezember 2016, 21:23
von Wastl
Ich denke nicht das das der Fall ist. Ich denke der Film liegt momentan einfach deutlich niedriger weil es 1) nicht Episode VII oder ein andere Teil der Hauptsaga ist, und 2) Weihnachten dieses Jahr so liegt das die ersten Wochentage von Rogue One einfach einen deutlich reduzierten Ferieneffekt haben. Bislang verhält der Film sich nicht wesentlich anders als Sherlock Holmes 2 es damals getan hat. Manche Kalenderkonstellationen sind einfach nicht so günstig. Letztes Jahr gab es die beste überhaupt, dieses Jahr eigentlich die schwächste, und das wirkt sich auch unterschiedlich auf die Wochentage aus. Bei den Hobbit-Filmen gab es teilweise noch stärkere Rückgänge am Montag, wobei diese immer noch besser waren als ohne jegliche Ferienunterstützung.

Episode VII hatte den Vorteil das die beiden Ferienwochen sich recht ähnlich waren, da Weihnachten schon Mitte der ersten Woche lag. Dadurch gab es schon am Anfang der ersten Woche weit verbreitet Ferien. Dieses Jahr gibt es einfach einen deutlich größeren Unterschied zwischen der ersten Woche (nur teilweise Ferien) und der zweiten (überall Ferien). Theoretisch sollte sich Rogue One also nächste Woche noch einen Tick besser halten als es Episode VII gemacht hat.

Re: USA-51/16

Verfasst: Mittwoch 21. Dezember 2016, 22:56
von BDB
Und wie sieht sieht es nächstes Jahr für Ep8 aus?

Re: USA-51/16

Verfasst: Donnerstag 22. Dezember 2016, 07:03
von Taipan
Es gibt einfach das “Problem“, dass es wenig bis keine vergleiche für den boxoffice Run von R1 gibt.
Wastl hat geschrieben: Theoretisch sollte sich Rogue One also nächste Woche noch einen Tick besser halten als es Episode VII gemacht hat.
Wenn ich mir sonstige 26.12. anschaue, kämpft R1 nächsten Montag mindestens um den dritten Platz der besten Montage aller Zeiten (also 25 Mio+) und müsste theoretisch und wenn man der Statistik glaubt sogar die 31 Mio des zweiten Montags von TFA knacken können. Aber das halte ich momentan noch für Kaffeesatzlesen.

Dienstag bis Donnerstag könnten nächste Woche 40-50% über den gleichen Tagen in dieser Woche liegen. Das Silvester Wochenende ist gut genug auf dem Niveau des Weihnachtswochenende zu bleiben. Man wird sehen _blind

Nächstes Jahr bei Episode VIII haben wir anfangs die gleiche Konstellation wie dieses Jahr. Dafür aber hinten raus zwei Feiertage mehr und eine noch bessere erste Januar Woche und zweites Januar Wochenende als dieses mal.