Seite 1 von 2
Elliot, der Drache
Verfasst: Dienstag 9. Februar 2016, 07:39
von Oomlott
Weis man eigentlich wann der erste Teaser kommt? Auf der Münchner Filmwoche gab es doch einen oder? Hat man Elliott sehen können? Ich hoffe das Grunddesing des Drachen bleibt erhalten, auch wenn es mit Sicherheit CGI und kein Hanhd-Drawn mehr sein wird...
Re: Petes Dragon (2016)
Verfasst: Dienstag 9. Februar 2016, 07:45
von Mark_G
Im Teaser der MüFiWo war Elliot nicht zu sehen...
Re: Petes Dragon (2016)
Verfasst: Dienstag 9. Februar 2016, 08:01
von Oomlott
Warum wurde aus Elliott eigentlich Elliot. Eigentlich doch Doppel T am Ende wie früher. Man spricht es ja ott aus und nicht ot...
Re: Petes Dragon (2016)
Verfasst: Mittwoch 10. Februar 2016, 10:22
von Buzz Lightyear
Oomlott hat geschrieben:Warum wurde aus Elliott eigentlich Elliot. Eigentlich doch Doppel T am Ende wie früher. Man spricht es ja ott aus und nicht ot...
Hab eben mal etwas das Web durchforstet:
Finde keine Infos darüber, dass Elliot in Deutschland jemals mit Doppel T geschrieben wurde.
In Skandinavien, Frankreich und Griechenland wird er das allerdings in der Tat. Sonst immer mit einfachem T.
Ist wohl die gleiche Situation wie bei Dory / Dorie in Findet Nemo und dem diesjährigen Sequel.
Re: Petes Dragon (2016)
Verfasst: Mittwoch 10. Februar 2016, 11:42
von Han Solo
Buzz Lightyear hat geschrieben:
Hab eben mal etwas das Web durchforstet:
Finde keine Infos darüber, dass Elliot in Deutschland jemals mit Doppel T geschrieben wurde.
In Skandinavien, Frankreich und Griechenland wird er das allerdings in der Tat. Sonst immer mit einfachem T.
Du mußt einfach mal nach alten Videokassetten-Covern suchen, da wurde es mit tt geschrieben.
Re: Petes Dragon (2016)
Verfasst: Mittwoch 10. Februar 2016, 11:49
von Buzz Lightyear
Han Solo hat geschrieben:Buzz Lightyear hat geschrieben:
Hab eben mal etwas das Web durchforstet:
Finde keine Infos darüber, dass Elliot in Deutschland jemals mit Doppel T geschrieben wurde.
In Skandinavien, Frankreich und Griechenland wird er das allerdings in der Tat. Sonst immer mit einfachem T.
Du mußt einfach mal nach alten Videokassetten-Covern suchen, da wurde es mit tt geschrieben.
Das ließ mir jetzt keine Ruhe. Mutti angerufen, die hat die alte VHS ausgekramt und tadaaa: Elliott mit einem "t"...
Vielleicht gibt's NOCH ältere Videokassetten mit doppeltem "t"?
Re: Petes Dragon (2016)
Verfasst: Mittwoch 10. Februar 2016, 12:05
von Han Solo
Buzz Lightyear hat geschrieben:
Das ließ mir jetzt keine Ruhe. Mutti angerufen, die hat die alte VHS ausgekramt und tadaaa: Elliott mit einem "t"...
Vielleicht gibt's NOCH ältere Videokassetten mit doppeltem "t"?
http://images.google.de/imgres?imgurl=h ... wQrQMINjAI
Re: Petes Dragon (2016)
Verfasst: Mittwoch 10. Februar 2016, 12:21
von scholley007
Die elliottsche Doppel-T-Schreibung rührt von der Erstaufführung her. Sowohl auf dem damaligen Kinoplakat (Beispiele unter: "eBay" und dann "Sammeln und Seltenes" - "Filmplakate" - "Elliott" eingeben) wie auch auf dem Panini-Sammelstickeralbum prangt das Doppel-"T".
Ich hätte "Elliott" aufgrund dessen auch weiterhin mit doppeltem "t" geschrieben.
"Elliot" mit einem "t" wirkt auf mich so befremdlich wie die heutige Schreibweise von "Delfin". Da bleib ich weiter bei "Delphin".....
Re: Petes Dragon (2016)
Verfasst: Mittwoch 10. Februar 2016, 16:08
von arni75
Vielleicht bleibt es beim englischen Titel und ihr zerbrecht euch völlig unnötig den Kopf. Ich sage nur "Jungle Book"...
Re: Petes Dragon (2016)
Verfasst: Mittwoch 10. Februar 2016, 16:53
von Lativ
So eine Diskussion führt man wahrscheinlich nur in Deutschland.
Im übrigen, auf nachfrage wäre ich auch von doppelt T ausgegangen.
arni75 hat geschrieben:Vielleicht bleibt es beim englischen Titel und ihr zerbrecht euch völlig unnötig den Kopf. Ich sage nur "Jungle Book"...
Das erwarte ich LEIDER eher als das es wieder heißt 'Elliot das Schmunzelmonster'. Heute wird ja gerne angeglichen bzw. übernommen. So einen bescheuerten Titel um ein weiteres Beispiel zu nennen wie 'Jaws' würde man bei einer Neuverfilmung vom Hai auch für die Vermarktung in Deutschland wählen. 'Jaws - Atem des Todes'

Re: Petes Dragon (2016)
Verfasst: Donnerstag 11. Februar 2016, 15:55
von scholley007
Der französische Titel von "Jaws" - "Les dents de la mer" - stellte die Titelfinder beim zweiten Teil vor ein sprachliches Problem: da hätte das Teil "Les dents de la mer Deux" (siehe Bonusmaterial auf der DVD) geheissen und "mer Deux" zusammen gelesen klingt ähnlich wie "merde" (Scheisse).... Und schon hat man einen fiesen Beigeschmack im Mund...
Bin weiterhin für Elliott mit Doppel-T........
Re: Petes Dragon (2016)
Verfasst: Freitag 19. Februar 2016, 23:23
von Mattis
Re: Petes Dragon (2016)
Verfasst: Samstag 20. Februar 2016, 00:32
von Lativ
Treffende Bezeichnung.
Wäre mir neu das Drachen über keine Schuppen sondern Fell verfügen.
Re: Petes Dragon (2016)
Verfasst: Montag 22. Februar 2016, 10:07
von Mark_G
Und da ist der Teaser:
[youtube]
http://www.youtube.com/watch?v=OlUkOid3TYc[/youtube]
Re: Pete's Dragon (2016)
Verfasst: Montag 22. Februar 2016, 10:16
von Agent K
Gefällt mir. Und Elliott schnurrt wie ein T-Rex von Isla Nublar...

Re: Pete's Dragon (2016)
Verfasst: Montag 22. Februar 2016, 10:28
von Mark_G
Und schon bei der MüFiWo hatte ich mir bei den ersten Szenen gedacht, ob die nicht aus Versehen JUNGLE BOOK zeigen...
Re: Pete's Dragon (2016)
Verfasst: Montag 22. Februar 2016, 10:51
von Agent K
Stimmt... oder Tarzan. Die Antwort ergibt sich dann erst über die tierischen Adoptiveltern...
Re: Pete's Dragon (2016)
Verfasst: Montag 22. Februar 2016, 12:21
von scholley007
Auch wenn ich im ersten Moment überrascht war, dass der in der Gegenwart angesiedelt wurde: das sieht nach einem ganz klaren Gewinner für die Sommersaison aus! Wenn ich doch Elliott´s rosa Stummflügelchen ein wenig vermisse... (aber das wäre dann wohl heuer für die fantasieunterforderten Zuschauer als "no go" aufgestossen, denke ich)
Re: Pete's Dragon (2016)
Verfasst: Montag 22. Februar 2016, 14:06
von Lativ
scholley007 hat geschrieben:Auch wenn ich im ersten Moment überrascht war, dass der in der Gegenwart angesiedelt wurde: das sieht nach einem ganz klaren Gewinner für die Sommersaison aus! Wenn ich doch Elliott´s rosa Stummflügelchen ein wenig vermisse... (aber das wäre dann wohl heuer für die fantasieunterforderten Zuschauer als "no go" aufgestossen, denke ich)
Überrascht mich überhaupt nicht, hast du wirklich gedacht das spielt in den 70ern ?
Mich ärgert der teaser ein wenig, das was Agent K. und Mark sagte hab ich auch so empfunden, ganz offensichtlich Tarzan meets Jungle Book. 'Robert Redford' und 'Bryce Dallas Howard' wirken dagegen hervorragend besetzt, das Feeling von damals ist da schon für mich spürbar.

Re: Pete's Dragon (2016)
Verfasst: Montag 22. Februar 2016, 14:33
von scholley007
@Lativ: dann hast Du offensichtlich das Original nie gesehen, oder?

Der wurde in den Siebzigern gedreht - spielt aber um 1890!
Re: Pete's Dragon (2016)
Verfasst: Montag 22. Februar 2016, 15:45
von Mattis
Ich sehe da nicht viel vom originalen Charme des Materials, aber ist ja auch nur ein Teaser...
Re: Pete's Dragon (2016)
Verfasst: Montag 22. Februar 2016, 16:41
von Lativ
scholley007 hat geschrieben:@Lativ: dann hast Du offensichtlich das Original nie gesehen, oder?

Der wurde in den Siebzigern gedreht - spielt aber um 1890!
Ach das wusste ich garnicht mehr das der zu dieser Zeit spielte. Entschuldige !
Das ist bestimmt 15 Jahre her als ich den zuletzt mal sah.
Nie hatte ich den eindruck das damals die Technik im vordergrund stand, die Figur wurde in Szene gesetzt, die Geschichte aber stand im mittelpunkt. Heute wird man die Animation sicherlich zur schau stellen und die Geschichte bildet nur den rahmen, würde mich jedenfalls nicht wundern wenn es so kommt.
Mal schauen ob es wieder eine Lumpenbande gibt und einen Leuchtturm. Sieht aber so aus das man die Geschichte von der Küste ins Landesinnere verlegt hat.
Re: Pete's Dragon (2016)
Verfasst: Montag 22. Februar 2016, 19:38
von MH207
Agent K hat geschrieben:Gefällt mir. Und Elliott schnurrt wie ein T-Rex von Isla Nublar...

Miss Dallas Howard (oder ist "Dallas" ein Vorname) scheint jedenfalls ein Faible für irgendwelche Urzeitviecher größeren Ausmaßes zu besitzen ...
Re: Pete's Dragon (2016)
Verfasst: Dienstag 23. Februar 2016, 07:30
von Taipan
Also für mich sehen die Szenen in der Stadt schon ein bisschen danach aus, als würde der Film Anfang der 80er oder so spielen. Der Truck und die Polizeiautos könnten mMn auch direkt aus Auf dem Highway ist die Hölle los oder Bandit stammen und die Lampe, die Robert Redford hat, wird auch seit 20 Jahren oder so glaub ich nicht mehr hergestellt.
Also entweder ist das alles so gewollt, um dem Film ein bisschen E.T. Flair einzuhauchen oder das ganze Budget ist für das CGI drauf gegangen und es mussten alle Resterequisiten verwertet werden.
Re: Pete's Dragon (2016)
Verfasst: Dienstag 23. Februar 2016, 08:36
von Lost77
MH207 hat geschrieben:Agent K hat geschrieben:Miss Dallas Howard (oder ist "Dallas" ein Vorname)
Info von Wikipedia:
Howard ist die Tochter von Regisseur Ron Howard. Ihr erster Vorname leitet sich vom Bryce Canyon ab, der für sein rotes Gestein bekannt ist und ihr zweiter Vorname von der texanischen Stadt Dallas, in der sie gezeugt wurde