Seite 1 von 1

Forum-Charts 39/14

Verfasst: Donnerstag 25. September 2014, 07:38
von KarlOtto
Who Am I - Kein System ist sicher 9/10

Re: Forum-Charts 39/14

Verfasst: Donnerstag 25. September 2014, 16:25
von Mark_G
Ich hole mal für 5 der 8 Filme, die ich in Köln gesehen habe, die Noten nach:

9/10 (1-) Pride
8/10 (2) Guardians of the Galaxy
8/10 (2) Madame Mallory & der Duft von Curry
6,5/10 (3+) Ruhet in Frieden
5,5/10 (3-) Storm Hunters

Die restlichen 3 folgen zu gegebenem Zeitpunkt...

Re: Forum-Charts 39/14

Verfasst: Donnerstag 25. September 2014, 20:06
von heinzer
Who am I - Kein System ist sicher 9/10

Re: Forum-Charts 39/14

Verfasst: Samstag 27. September 2014, 10:50
von ncc5843
Filmfest Hamburg:

BLUE SKY BONES (chin. OmeU) 6/10

Verschachtelte Lebensgeschichte eines jungen Musikers und Computerhackers (und seiner Eltern) mit vielen Rückblenden in die Zeit der Kulturrevolution. Der Regisseur Cui Jian ist in China ein bekannter Rockmusiker.

Re: Forum-Charts 39/14

Verfasst: Samstag 27. September 2014, 23:16
von heikomd
Who am I 6/10

Re: Forum-Charts 39/14

Verfasst: Sonntag 28. September 2014, 00:32
von KarlOtto
Sieben verdammt lange Tage 8/10
Walking on Sunshine 5/10

Re: Forum-Charts 39/14

Verfasst: Sonntag 28. September 2014, 11:59
von ncc5843
Filmfest Hamburg:

THE GOLD BUG (OmeU) 6,5/10
(Argentinien/Dänemark/Schweden, 2014)

Ein humorvoller Film mit mehreren Ebenen, der Motive aus Edgar Allen Poes Der Goldkäfer und Robert Louis Stevensons Die Schatzinsel enthält:
Ein europäisches Filmteam will in Argentinien ein Historiendrama über die erste dänische Feministin drehen (weil es Fördergelder für europäisch-argentinische Koproduktionen gibt und die schwedische Hauptdarstellerin auf dem Thema besteht). Das argentinische Team ist mäßig begeistert, allerdings besitzt einer eine Karte, die zu einem alten Schatz aus der Kolonialzeit führen soll. So versuchen sie, Drehbuch und –orte so zu ändern, dass sie unbemerkt in die Nähe des Verstecks gelangen.

Re: Forum-Charts 39/14

Verfasst: Sonntag 28. September 2014, 19:50
von Capitol
Ich hätte ja gewarnt sein müssen. Von vielen, wenn auch nicht von allen Seiten.
Nein, was hat der Saal gelacht. Hohoho! :ponder:

SEX TAPE "5" = 3/10

Exakt 30 Leute um 17 Uhr im Cinemaxx am Potsdamer Platz 8.

Re: Forum-Charts 39/14

Verfasst: Montag 29. September 2014, 00:41
von Mattis
Monsieur Claude und seine Töchter

Ein wunderbar humorvolles Statement gegen Rassismus und dessen Unsinnigkeit.


8/10 Punkte = Note 2

Re: Forum-Charts 39/14

Verfasst: Dienstag 30. September 2014, 06:47
von KarlOtto
Hüter der Erinnerung - The Giver (Sneak) 7/10

Re: Forum-Charts 39/14

Verfasst: Dienstag 30. September 2014, 19:38
von Lost77
Walking on Sunshine 5/10

Re: Forum-Charts 39/14

Verfasst: Dienstag 30. September 2014, 21:06
von Capitol
Das war sehr "stylish", insgesamt trotz so einiger Hänger und der bereits erwähnten, mir etwas gequält erscheinenden "twists" gelungen. Über himmelschreiende Logiklöcher regen wir uns ja bei Hollywood seltsamerweise auch nicht auf. 8-)

WHO AM I

3+ = 7/10

etwa 40 Leute heute um 17 Uhr im Cinemaxx am Potsdamer Platz 7

Re: Forum-Charts 39/14

Verfasst: Dienstag 30. September 2014, 21:24
von student a.d.
DRACULA UNTOLD 5,5/10
Presse

Ich habe ein Desaster erwartet und einen mindestens grundsoliden Film bekommen.

Re: Forum-Charts 39/14

Verfasst: Mittwoch 1. Oktober 2014, 01:34
von MH207
WHO AM I - KEIN SYSTEM IST SICHER : 7,5 / 10

Deutsches Genrekino in dieser Machart muss belohnt werden. Routiniert und grundsolide inszeniert, mit einigen virtuellen Ideen angereichert, kamera- (Nikolaus Summerer. Ich mochte schon seine Arbeit bei "Das letzte Schweigen") sowie soundtechnisch perfekt unterstützend, überrascht der Cyber-Thriller mitten im finalen Plot mit einer feinen Wendung. Dazu ein weitestgehend überzeugender Cast. Nur das Ende verläuft mit einem eher weniger überraschenden "Rücksprung" ein Spur zu geradlinig.

Re: Forum-Charts 39/14

Verfasst: Mittwoch 1. Oktober 2014, 23:51
von ncc5843
Filmfest Hamburg:

BEAVERLAND (span. OmeU) 4/10

Problembiber-Doku: In Feuerland (die Südspitze Südamerikas) wurden vor 60 Jahren kanadische Biber eingeführt, die sich mangels natürlicher Feinde enorm vermehrt haben und so das Ökosystem bedrohen, zum Beispiel haben sie den Baumbestand dezimiert. Chile und Argentinien haben ein Ausrottungsprogramm gestartet, der Film begleitet ein Biologen-Paar beim Suchen und Töten von Bibern.

Das Problem des Films ist, dass man die meisten Informationen schon im Vorspann erhält und danach nur noch schöne, aber langweilige Bilder der kargen Landschaft und des Biologen-Reise-Alltags. So als ob man, überspitzt gesagt, erst den Text-Vorspann von Star Wars sieht und danach Blair Witch Project.

... und im regulären Kinoprogramm:

WHO AM I 7/10

A MOST WANTED MAN 8/10

(inklusive 1 Punkt Lokalpatriotismus: lange nicht mehr so viel Hamburg in einem Film gesehen)