Inwiefern billiger Look?Mattis hat geschrieben:Scarface (1980)
Den hätte ich dann bei IMDB auch endlich abgearbeitet.
Zu lang, Overacting Deluxe, billiger Look und die Idolisierung eines Charakters, der mich, wie so oft in Filmen dieser Art, einfach nicht anspricht.
5/10 Punkte = Note 3-4
Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film
-
- Du bist schon seit 3.300 Posts berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
- Beiträge: 7434
- Registriert: Montag 15. Juli 2013, 12:28
Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film
BEST OF 2024: ALLES STEHT KOPF 2, DIE SAAT DES HEILIGEN FEIGENBAUMS, FALLING INTO PLACE, THE SUBSTANCE, THE ZONE OF INTEREST.
FLOP OF 2024: BEKENNTNISSE DES HOCHSTAPLERS THOMAS MANN, DIE GESCHÜTZTEN MÄNNER, DAS ERSTE OMEN, MADAME WEB, TAROT.
FLOP OF 2024: BEKENNTNISSE DES HOCHSTAPLERS THOMAS MANN, DIE GESCHÜTZTEN MÄNNER, DAS ERSTE OMEN, MADAME WEB, TAROT.
Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film
Uninspirierte Kamera, traurige Sets.
Wirkte auf mich teilweise wie eine TV-Produktion.
Wirkte auf mich teilweise wie eine TV-Produktion.
Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film
The Revenant-Der Rückkehrer
Großartig inszeniertes Westerndrama mit einem tollen Leonardo Di Caprio und einen wirklich groß aufspielenden Tom Hardy. Dabei ist der Film von Anfang an superspannend. Kurz gesagt ein Meisterwerk.
Meine Bewertung: 10/10
Großartig inszeniertes Westerndrama mit einem tollen Leonardo Di Caprio und einen wirklich groß aufspielenden Tom Hardy. Dabei ist der Film von Anfang an superspannend. Kurz gesagt ein Meisterwerk.
Meine Bewertung: 10/10
Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film
The 5th Wave
Kostengünstig produzierter Alieninvasionsfilm, der fast ohne Effekte auskommt. Ein kurzer Blick auf das Raumschiff und ne Riesenflutwelle, das war es schon. Die Invasion wird mehr erzählt als gezeigt. Man stellt sich die Frage: Warum benötigen die Aliens ausgerechnet Kinder und Jugendliche um die 5. Welle loszutreten, wenn sie in der Lage sind Riesenwellen zu erzeugen oder Flugzeuge vom Himmel stürzen zu lassen? Aber lassen wir das. Der Film ist es nicht wert, das man sich große Gedanken macht. Allein die Darsteller sind recht passabel. Ansonsten ein Film für die Tonne.
Meine Bewertung: 03/10
Kostengünstig produzierter Alieninvasionsfilm, der fast ohne Effekte auskommt. Ein kurzer Blick auf das Raumschiff und ne Riesenflutwelle, das war es schon. Die Invasion wird mehr erzählt als gezeigt. Man stellt sich die Frage: Warum benötigen die Aliens ausgerechnet Kinder und Jugendliche um die 5. Welle loszutreten, wenn sie in der Lage sind Riesenwellen zu erzeugen oder Flugzeuge vom Himmel stürzen zu lassen? Aber lassen wir das. Der Film ist es nicht wert, das man sich große Gedanken macht. Allein die Darsteller sind recht passabel. Ansonsten ein Film für die Tonne.
Meine Bewertung: 03/10
Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film
Die Pinguine aus Madagascar (2014]:
Teilweise recht Witzig, aber in seiner Gesamtheit fast schon belanglos.
6/10 = Note 3
Eurotrip (2004):
Als ungebildete Amerikaner hat man vielleicht seinen Spaß, aber aus Sicht eines Europäers fällt es schwer, die Klischees, die da als bare Münze verkauft werden, irgendwie witzig zu finden. Hätte man sich bemüht und echte Klischees aufgegriffen, dann hätte das funktioniert, aber so dermaßen platt? Oh mann.
3/10 Punkte = Note 4-5
Teilweise recht Witzig, aber in seiner Gesamtheit fast schon belanglos.
6/10 = Note 3
Eurotrip (2004):
Als ungebildete Amerikaner hat man vielleicht seinen Spaß, aber aus Sicht eines Europäers fällt es schwer, die Klischees, die da als bare Münze verkauft werden, irgendwie witzig zu finden. Hätte man sich bemüht und echte Klischees aufgegriffen, dann hätte das funktioniert, aber so dermaßen platt? Oh mann.
3/10 Punkte = Note 4-5
Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film
Birdman 9,5/10
Ein ganz toller Film, originelle Szenen am laufenden Band, eine Kameraführung zum Niederknien und Michael Keaton in absoluter Bestform.
Der Oscar für den besten Film ist mehr als verdient.
Ein ganz toller Film, originelle Szenen am laufenden Band, eine Kameraführung zum Niederknien und Michael Keaton in absoluter Bestform.
Der Oscar für den besten Film ist mehr als verdient.
Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film
Die glorreichen Sieben (1960)
Irgendwie hatte ich den noch stilprägender in Erinnerung. Macht aber definitiv wieder Lust auf Western(-klassiker) ...
7,5 / 10
Jung & schön (2013)
Mit den jüngeren Ozon's hadere ich hin und wieder ein wenig. Zu oft (und zu offensichtlich) kopiert er sich selbst. Dank einer gelungenen Performance einer Marine Vacth kann sich sein vorletztes Werk ein wenig abheben ...
6,5 / 10
Irgendwie hatte ich den noch stilprägender in Erinnerung. Macht aber definitiv wieder Lust auf Western(-klassiker) ...
7,5 / 10
Jung & schön (2013)
Mit den jüngeren Ozon's hadere ich hin und wieder ein wenig. Zu oft (und zu offensichtlich) kopiert er sich selbst. Dank einer gelungenen Performance einer Marine Vacth kann sich sein vorletztes Werk ein wenig abheben ...
6,5 / 10
2025 (12.7.): B.O. 76,- bei 9 Bes.: BALLERINA (o),M:I8 (o),FD6-BLOODLINES (o),SINNERS (o),ACCOUNTANT 2 (o),COMPANION (+),SEPTEMBER 5 (+),DER SPITZNAME (o),NOSFERATU (IMAX) (+) 2024 (7.12.): B.O. 125,- bei 12 Bes.
Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film
Gangsterläufer (2011)
Ich weiß nicht, weshalb, aber irgendwie hat mich diese Doku, die ich zufällig im TV eingefangen habe, fasziniert. Ich habe nichts mit dem Protagonisten gemein, aber dennoch fand ich es faszinierend zu sehen, wie er sich selbst sieht und weshalb er so ist, wie er ist. Und wie normal es ist, so zu sein. Faszinierend und abstoßend. Und irgendwo auch bemitleidenswert.
8/10 Punkte = Note 2
Margos Spuren (2015)
Die Parts ohne Margo sind hervorragend, die Schnitzeljagd der 5 Freunde macht richtig Spaß, das Ende ist antiklimatisch und nervt.
6/10 Punkte = Note 3
Moonrise Kingdom (2012)
Wes Anderson. Punkt.
4/10 Punkte = Note 4
Ich weiß nicht, weshalb, aber irgendwie hat mich diese Doku, die ich zufällig im TV eingefangen habe, fasziniert. Ich habe nichts mit dem Protagonisten gemein, aber dennoch fand ich es faszinierend zu sehen, wie er sich selbst sieht und weshalb er so ist, wie er ist. Und wie normal es ist, so zu sein. Faszinierend und abstoßend. Und irgendwo auch bemitleidenswert.
8/10 Punkte = Note 2
Margos Spuren (2015)
Die Parts ohne Margo sind hervorragend, die Schnitzeljagd der 5 Freunde macht richtig Spaß, das Ende ist antiklimatisch und nervt.
6/10 Punkte = Note 3
Moonrise Kingdom (2012)
Wes Anderson. Punkt.
4/10 Punkte = Note 4
Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film
Kindergarten Cop 2
Den ersten Teil mit Arnold Schwarzenegger habe ich damals geliebt. Eine sehr schön und sehr witzig inszenierte Komödie war das. Klar, da der zweite Teil (oder Remake) direkt auf DVD/Blu-Ray erscheint, darf man keine allzugroßen Erwartungen haben. Hatte ich auch nicht, ich dachte dürfte ein ganz spaßiger Film werden. Aber selbst das hat man nicht geschafft. Statt Schwarzenegger darf jetzt Dolph Lundgren die Kinder hüten. Der Film ist wie Teil 1, nur deutlich unwitziger. Wenn man es nicht schafft, aus 4jährigen Kindern was lustiges rauszuholen, dann sollte man sich einen anderen Beruf als Regisseur suchen. Von den schauspielerischen Qualitäten von Lundgren will ich erst gar nicht sprechen. Unlustig.
Fazit: Total unlustig und langweilig.
Meine Bewertung: 1/10
Den ersten Teil mit Arnold Schwarzenegger habe ich damals geliebt. Eine sehr schön und sehr witzig inszenierte Komödie war das. Klar, da der zweite Teil (oder Remake) direkt auf DVD/Blu-Ray erscheint, darf man keine allzugroßen Erwartungen haben. Hatte ich auch nicht, ich dachte dürfte ein ganz spaßiger Film werden. Aber selbst das hat man nicht geschafft. Statt Schwarzenegger darf jetzt Dolph Lundgren die Kinder hüten. Der Film ist wie Teil 1, nur deutlich unwitziger. Wenn man es nicht schafft, aus 4jährigen Kindern was lustiges rauszuholen, dann sollte man sich einen anderen Beruf als Regisseur suchen. Von den schauspielerischen Qualitäten von Lundgren will ich erst gar nicht sprechen. Unlustig.
Fazit: Total unlustig und langweilig.
Meine Bewertung: 1/10
Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film
Vorbereitungen auf aktuelle Sequels:
X-Men: Zukunft ist Vergangenheit (3D) 6/10
Nach den für mich grandiosen "First Class" doch eine Enttäuschung. Zu viele Mutanten, zu wirre Story. Hat mir leider nicht mehr so viel Spaß und Spannung bereitet wie der erste.
Conjuring 8,5/10
Keine plumben Jumpscares, Atmosphäre vom Feinsten. Dazu fähige (Kinder-)Darsteller, die man auch danach in anderen großen Blockbustern wiederentdeckt hat. Ich bin echt gespannt, ob Teil 2 das Niveau halten kann.
X-Men: Zukunft ist Vergangenheit (3D) 6/10
Nach den für mich grandiosen "First Class" doch eine Enttäuschung. Zu viele Mutanten, zu wirre Story. Hat mir leider nicht mehr so viel Spaß und Spannung bereitet wie der erste.
Conjuring 8,5/10
Keine plumben Jumpscares, Atmosphäre vom Feinsten. Dazu fähige (Kinder-)Darsteller, die man auch danach in anderen großen Blockbustern wiederentdeckt hat. Ich bin echt gespannt, ob Teil 2 das Niveau halten kann.
Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film
Der Herr der Ringe - Die Rückkehr des Königs SEE (2003)
Perfektion mit all seinen 15 Enden.
10/10 Punkte = Note 1
Dating Queen (2015)
Wirklich warm wurde ich mit diesem Film nicht, insgesamt zu unentschlossen in dem, was er sein wollte.
5/10 Punkte = Note 3-4
Vacation (2015)
Einiges funktionierte gar nicht, aber ich habe in größerer Runde auch einige Male wirklich gelacht.
5,5/10 Punkte = Note 3-
Perfektion mit all seinen 15 Enden.
10/10 Punkte = Note 1
Dating Queen (2015)
Wirklich warm wurde ich mit diesem Film nicht, insgesamt zu unentschlossen in dem, was er sein wollte.
5/10 Punkte = Note 3-4
Vacation (2015)
Einiges funktionierte gar nicht, aber ich habe in größerer Runde auch einige Male wirklich gelacht.
5,5/10 Punkte = Note 3-
Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film
Ride Along 2
Das Original habe ich nicht gesehen, kann daher nicht beurteilen ob die Fortsetzung jetzt besser oder schlechter ist. Aber der Film folgt dem Pfad, die alle Copbuddyactionkomödien gehen. Es geht um 2 vollkommen verschiedene Typen, hier Ice Cube, warum hat der eigentlich immer ein Gesicht, als hätte er Verstopfung? Und dann Kevin Hart, der auf mich wirkt, als bräuchte er mal dringend, ne Beruhigungspille. Aber sei es drum. Ihr neuer Fall bringt die beiden nach Miami. Irgendwann geht alles so weit schief, und ihre Karrieren sind in Gefahr, aber am Ende wird doch alles wieder gut und am Ende gibt's ne Hochzeit. Das ist jetzt nicht besonders originell oder gar innovativ, aber ganz amüsant und temporeich. Dabei darf Kevin Hart den dummen August spielen und Ice Cube macht ne böse Miene zum lustigen Spiel. Nett, mehr nicht.
Meine Bewertung: 6,5/10
Das Original habe ich nicht gesehen, kann daher nicht beurteilen ob die Fortsetzung jetzt besser oder schlechter ist. Aber der Film folgt dem Pfad, die alle Copbuddyactionkomödien gehen. Es geht um 2 vollkommen verschiedene Typen, hier Ice Cube, warum hat der eigentlich immer ein Gesicht, als hätte er Verstopfung? Und dann Kevin Hart, der auf mich wirkt, als bräuchte er mal dringend, ne Beruhigungspille. Aber sei es drum. Ihr neuer Fall bringt die beiden nach Miami. Irgendwann geht alles so weit schief, und ihre Karrieren sind in Gefahr, aber am Ende wird doch alles wieder gut und am Ende gibt's ne Hochzeit. Das ist jetzt nicht besonders originell oder gar innovativ, aber ganz amüsant und temporeich. Dabei darf Kevin Hart den dummen August spielen und Ice Cube macht ne böse Miene zum lustigen Spiel. Nett, mehr nicht.
Meine Bewertung: 6,5/10
Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film
Terminator: Genisys
Abgesehen vom Nostalgiefaktor der nachgespielten Szenen aus den ersten beiden Teilen und einigen netten Action/SFX-Einlagen ein echter Totalschaden. Der mit Abstand schwächste und überflüssigste Beitrag zum Terminator-Franchise... so werden Zeitreisen zur Zeitverschwendung...
4/10
Abgesehen vom Nostalgiefaktor der nachgespielten Szenen aus den ersten beiden Teilen und einigen netten Action/SFX-Einlagen ein echter Totalschaden. Der mit Abstand schwächste und überflüssigste Beitrag zum Terminator-Franchise... so werden Zeitreisen zur Zeitverschwendung...
4/10
Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film
The Hatefull 8
Tarantinos neuer Western, ist grandios inszeniert und gespielt. Einen Film, mit einem derart begrenzten Handlungsspielraum, so zu inszenieren, das er spannend und aufregend wird, das kann nur Tarantino. Dabei kann er sich auf ein großartig aufgelegtes Schauspielerensemble verlassen. Samuel L. Jackson ist mal wieder großartig. Aber auch Jennifer Jason Leigh als durchgeknallte Gangsterbraut weiß zu überzeugen. Gegen Ende wird's für Leute mit einem schwachen Magen etwas schwierig. Trotzdem großartig.
Meine Bewertung:9/10
Tarantinos neuer Western, ist grandios inszeniert und gespielt. Einen Film, mit einem derart begrenzten Handlungsspielraum, so zu inszenieren, das er spannend und aufregend wird, das kann nur Tarantino. Dabei kann er sich auf ein großartig aufgelegtes Schauspielerensemble verlassen. Samuel L. Jackson ist mal wieder großartig. Aber auch Jennifer Jason Leigh als durchgeknallte Gangsterbraut weiß zu überzeugen. Gegen Ende wird's für Leute mit einem schwachen Magen etwas schwierig. Trotzdem großartig.
Meine Bewertung:9/10
-
- Post-a-holic
- Beiträge: 2794
- Registriert: Montag 15. Juli 2013, 16:26
Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film
Ein tödlicher Traum 8/10
...der Originaltitel "Somewhere in time" passt um ein sovieles besser als der reißerische alte Titel aus VHS-Zeiten (das Werk stammt aus dem Jahr 1980).
Christopher Reeve als Bühnenautor, der sich mittels Selbsthypnose in das Jahr 1912 versetzt um dort die Liebe seines Lebens zu finden...
Basierend auf einem Buch von Fantasy-/SF-Größe Richard Matheson ist das ein kleiner filmischer Edelstein - mit genau der richtigen Dosis an Pathos, der - je älter man wird - umso weniger in Kitsch abzudriften scheint.
Und Reeve hätte Karriere wie Bill Pullman haben können - wäre ihm net der "Superman"-Strampelanzug im Weg gewesen..... Tolle darstellerische Leistung.
...der Originaltitel "Somewhere in time" passt um ein sovieles besser als der reißerische alte Titel aus VHS-Zeiten (das Werk stammt aus dem Jahr 1980).
Christopher Reeve als Bühnenautor, der sich mittels Selbsthypnose in das Jahr 1912 versetzt um dort die Liebe seines Lebens zu finden...
Basierend auf einem Buch von Fantasy-/SF-Größe Richard Matheson ist das ein kleiner filmischer Edelstein - mit genau der richtigen Dosis an Pathos, der - je älter man wird - umso weniger in Kitsch abzudriften scheint.
Und Reeve hätte Karriere wie Bill Pullman haben können - wäre ihm net der "Superman"-Strampelanzug im Weg gewesen..... Tolle darstellerische Leistung.
-
- Du bist schon seit 3.300 Posts berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
- Beiträge: 7434
- Registriert: Montag 15. Juli 2013, 12:28
Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film
VERLIEBT IN DIE BRAUT 7/10
BEST OF 2024: ALLES STEHT KOPF 2, DIE SAAT DES HEILIGEN FEIGENBAUMS, FALLING INTO PLACE, THE SUBSTANCE, THE ZONE OF INTEREST.
FLOP OF 2024: BEKENNTNISSE DES HOCHSTAPLERS THOMAS MANN, DIE GESCHÜTZTEN MÄNNER, DAS ERSTE OMEN, MADAME WEB, TAROT.
FLOP OF 2024: BEKENNTNISSE DES HOCHSTAPLERS THOMAS MANN, DIE GESCHÜTZTEN MÄNNER, DAS ERSTE OMEN, MADAME WEB, TAROT.
Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film
Enigma - Das Geheimnis (2001)
Solides Spionagedrama mit Kate Winslet.
6/10 Punkte = Note 3
Die Schöne und das Biest (2014)
Optisch hervorragend, inhaltlich schwach. Dem Film fehlt es vor allem an Herz und Liebe.
4,5/10 Punkte = Note 4+
Solides Spionagedrama mit Kate Winslet.
6/10 Punkte = Note 3
Die Schöne und das Biest (2014)
Optisch hervorragend, inhaltlich schwach. Dem Film fehlt es vor allem an Herz und Liebe.
4,5/10 Punkte = Note 4+
Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film
The Big Short (2015)
Material für eine Doku, die aber viel zu schnell war, alsdass man als Laie verstehen könnte, was da eigentlich genau abgeht (oder ich bin zu dumm) und dazu diese aufdringliche Bildsprache a la Wolf of Wall Street.
5,5/10 Punkte = Note 3-
Arlo & Spot (2015)
Brutal, inhaltsleer mit einigen emotionalen Höhen und schönen Hintergründen. Pixars erste wirkliche Enttäuschung.
5,5/10 Punkte = Note 3-
Material für eine Doku, die aber viel zu schnell war, alsdass man als Laie verstehen könnte, was da eigentlich genau abgeht (oder ich bin zu dumm) und dazu diese aufdringliche Bildsprache a la Wolf of Wall Street.
5,5/10 Punkte = Note 3-
Arlo & Spot (2015)
Brutal, inhaltsleer mit einigen emotionalen Höhen und schönen Hintergründen. Pixars erste wirkliche Enttäuschung.
5,5/10 Punkte = Note 3-
-
- Du bist schon seit 3.300 Posts berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
- Beiträge: 7434
- Registriert: Montag 15. Juli 2013, 12:28
Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film
THE ROCK - FELS DER ENTSCHEIDUNG 9/10
Immer wieder schön dieser gut gelaunte krachbumm Actionklassiker.
Immer wieder schön dieser gut gelaunte krachbumm Actionklassiker.

BEST OF 2024: ALLES STEHT KOPF 2, DIE SAAT DES HEILIGEN FEIGENBAUMS, FALLING INTO PLACE, THE SUBSTANCE, THE ZONE OF INTEREST.
FLOP OF 2024: BEKENNTNISSE DES HOCHSTAPLERS THOMAS MANN, DIE GESCHÜTZTEN MÄNNER, DAS ERSTE OMEN, MADAME WEB, TAROT.
FLOP OF 2024: BEKENNTNISSE DES HOCHSTAPLERS THOMAS MANN, DIE GESCHÜTZTEN MÄNNER, DAS ERSTE OMEN, MADAME WEB, TAROT.
- Mark_G
- Mister Optimistic
- Beiträge: 14456
- Registriert: Freitag 12. Juli 2013, 18:42
- Wohnort: Augsburg
- Kontaktdaten:
Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film
Irgendwie blendest Du da die CARS-Filme aus...Mattis hat geschrieben:Arlo & Spot (2015)
Pixars erste wirkliche Enttäuschung.
Nothing Compares 2 U
Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film
Arlo & Spot 6,5/10
Ich fand den durchaus nett anzusehen. Für einen Kinderfilm aus dem Maushaus mag er ungewohnt "realistisch" gewesen sein, aber "brutal" ist sicher etwas übertrieben. Der Haupt-Kritikpunkt meinerseits liegt eigentlich nur darin, dass aus der Exposition "Was wäre, wenn der Meteorit die Erde nicht getroffen hätte" so rein gar nix gemacht wurde, außer die Rollen von Mensch/Dinos einfach nur zu vertauschen. Als wäre es die selbstverständlichste Sache der Evolution, dass man irgendwann als Maisfarmer oder Viehzüchter endet...
Ich fand den durchaus nett anzusehen. Für einen Kinderfilm aus dem Maushaus mag er ungewohnt "realistisch" gewesen sein, aber "brutal" ist sicher etwas übertrieben. Der Haupt-Kritikpunkt meinerseits liegt eigentlich nur darin, dass aus der Exposition "Was wäre, wenn der Meteorit die Erde nicht getroffen hätte" so rein gar nix gemacht wurde, außer die Rollen von Mensch/Dinos einfach nur zu vertauschen. Als wäre es die selbstverständlichste Sache der Evolution, dass man irgendwann als Maisfarmer oder Viehzüchter endet...
Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film
Cars fand ich ehrlichgesagt ganz okay für einen Film, in dem sprechende Autos die Hauptrolle übernehmen. Cars 2 war von Beginn an eine Enttäuschung, deswegen ließ ich den unerwähnt, weil selbstredend.Mark_G hat geschrieben:Irgendwie blendest Du da die CARS-Filme aus...Mattis hat geschrieben:Arlo & Spot (2015)
Pixars erste wirkliche Enttäuschung.
Okay, eigentlich war auch Monster Uni ein wenig enttäuschend, aber da zumindest noch eine 3+.
Bei den Originalfilmen gab es bisher aber immer mindestens eine 7/10.
-
- Post-a-holic
- Beiträge: 2794
- Registriert: Montag 15. Juli 2013, 16:26
Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film
Saint 7/10
Angenehm gallig-splattrig-humorige Legenden-Dekonstruktion des "Heiligen St. Nikolaus" von dem guten alten Dick Maas (Flodders/Verfluchtes Amsterdam), deshalb laufen natürlich auch "Die Flodders" mal auf einem TV.
Viel Schnee - ein cooles Gegengewicht zur derzeitig subtropisch-schwülen Wetterlage.....
Sympathisches Genrefilmchen.
Angenehm gallig-splattrig-humorige Legenden-Dekonstruktion des "Heiligen St. Nikolaus" von dem guten alten Dick Maas (Flodders/Verfluchtes Amsterdam), deshalb laufen natürlich auch "Die Flodders" mal auf einem TV.
Viel Schnee - ein cooles Gegengewicht zur derzeitig subtropisch-schwülen Wetterlage.....
Sympathisches Genrefilmchen.
-
- Post-a-holic
- Beiträge: 2794
- Registriert: Montag 15. Juli 2013, 16:26
Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film
Ihr größter Coup (Diggstown/Midnight Sting) 8,5/10
James Woods war leider nie A-Liga. Obwohl ich niemanden kenne, der für diesen Charakterschauspieler nicht was übrig hätte.
Der hier floppte anno 1992 im Kino gewaltig (da zählte ich zu den knapp 20.000 Zuschauern, die dafür ein Ticket gelöst haben) und wirkt auch heute noch schwer lässig und ungemein unterhaltsam.
Gabriel Caine (Woods) bringt den selbstgerechten "Herrscher" des texanischen Städtchens Diggstown - Gillon (Bruce Dern) - dazu, eine Wette anzunehmen: Gillon lässt 10 Mann aus dem County in den Ring steigen, die "Honey" Roy Palmer (Louis Gossett, Jr - "Ein Offizier und Gentleman"/"Enemy Mine") besiegen muss. Binnen einer Frist von 24 Stunden.
Oliver Platt als Caines rechte Hand und Heather Graham (das Schnucki aus "Boogie Nights" und dem zweiten "Austin Powers") sind auch noch mit dabei.
Ein knackiger Streifen, der in 93 Minuten vollkommen rund läuft - dazu braucht man heute zwei volle Stunden....
James Woods war leider nie A-Liga. Obwohl ich niemanden kenne, der für diesen Charakterschauspieler nicht was übrig hätte.
Der hier floppte anno 1992 im Kino gewaltig (da zählte ich zu den knapp 20.000 Zuschauern, die dafür ein Ticket gelöst haben) und wirkt auch heute noch schwer lässig und ungemein unterhaltsam.
Gabriel Caine (Woods) bringt den selbstgerechten "Herrscher" des texanischen Städtchens Diggstown - Gillon (Bruce Dern) - dazu, eine Wette anzunehmen: Gillon lässt 10 Mann aus dem County in den Ring steigen, die "Honey" Roy Palmer (Louis Gossett, Jr - "Ein Offizier und Gentleman"/"Enemy Mine") besiegen muss. Binnen einer Frist von 24 Stunden.
Oliver Platt als Caines rechte Hand und Heather Graham (das Schnucki aus "Boogie Nights" und dem zweiten "Austin Powers") sind auch noch mit dabei.
Ein knackiger Streifen, der in 93 Minuten vollkommen rund läuft - dazu braucht man heute zwei volle Stunden....
Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film
Coach Carter (2005)
Sehr solides Sportlerdrama, dem es vieelleicht ein wenig an Emotionen und einer eigenständigen Geschichte mangelt.
6,5/10 Punkte = Note 3+
Sehr solides Sportlerdrama, dem es vieelleicht ein wenig an Emotionen und einer eigenständigen Geschichte mangelt.
6,5/10 Punkte = Note 3+
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast