Seite 61 von 88

Re: Corona & Box Office

Verfasst: Samstag 24. Oktober 2020, 19:06
von KarlOtto
Nö, aber das wird ein total sinnloser Rundumschlag in alle Bereiche.

Re: Corona & Box Office

Verfasst: Samstag 24. Oktober 2020, 19:47
von Arthur A.
Invincible1958 hat geschrieben:
Samstag 24. Oktober 2020, 17:18
Arthur A. hat geschrieben:
Samstag 24. Oktober 2020, 17:13
Ich vermute, dass die Kinos bei uns im November auch schließen werden. Nicht weil es sinnvoll ist, aber ich denke, dass die bisherigen Maßnahmen nicht greifen werden und dann eben mehr unternommen werden wird nach Gießkannen-Prinzip.
Da bräuchte die Politik aber gute Gründe.
Denn wenn sich nach der Kinoschließung die Zahlen auch nicht bessern, müssten sie zugeben, dass diese zu unrecht geschlossen wurden.

Und wie gesagt: wenn die Kinos geschlossen werden, dann werden vorher noch Konzerthäuser, Opern, Theater, Museen, Restaurants etc. geschlossen.
Und alle weiteren Freizeit- und Kultureinrichtungen natürlich auch. Im Grunde passiert das nur bei einem kompletten Lockdown.
Dass Kinos einzeln herausgepickt werden, glaube ich nicht.
Oh, klar, ich habe jetzt nur die Kinos erwähnt, weil es uns hier betrifft. Die anderen Einrichtungen werden natürlich auch geschlossen werden. Und da es schon Anfang des Jahres keinen kompletten Lockdown gab, aber die Kinos dennoch dicht waren, wird es ähnlich ablaufen.

Re: Corona & Box Office

Verfasst: Samstag 24. Oktober 2020, 19:57
von Mark_G
Jetzt ist sogar von $600 Mio. die Rede...

https://variety.com/2020/film/news/jame ... e-comments

Re: Corona & Box Office

Verfasst: Samstag 24. Oktober 2020, 20:06
von Arthur A.
Also wenn ich das richtig verstehe, wurden die $600 Mio nicht angeboten, sondern das wäre die Summe, die MGM verlangt hätte. Ich meine, finanziell natürlich mehr als nachvollziehbar. $600 Mio werden sogar unter den allerbesten Bedingungen im Kino vermutlich nicht an das Studio zurückfließen, auch ohne Corona. Dazu müsste er ja mehr als 1,2 Mrd weltweit einnehmen. Aber ich kann mir keine Situation vorstellen, in der Eon dem zustimmen würde. Und $600 Mio für einen Film ist sogar Netflix oder Apple zu happig.

Re: Corona & Box Office

Verfasst: Samstag 24. Oktober 2020, 22:27
von Invincible1958
Genau.
Wenn jemand $600 Mio für Bond bietet,
dann müssten doch auch für "Fast & Furious 9" und andere mögliche Milliarden-Filme solche Beträge geboten werden.

Und wenn Broccoli tatsächlich gesagt hat, dass es überhaupt keine Summe gäbe, bei der sie zustimmen würde, dann wäre es sowieso vom Tisch.

Re: Corona & Box Office

Verfasst: Samstag 24. Oktober 2020, 22:36
von Invincible1958
Mark_G hat geschrieben:
Samstag 24. Oktober 2020, 19:57
Jetzt ist sogar von $600 Mio. die Rede...

https://variety.com/2020/film/news/jame ... e-comments
$600 Mio soll die Summe sein, bei der MGM in Verhandlungen getreten wäre. Aber kein Bieter war überhaupt bereit auch nur die Hälfte davon zu zahlen. Und Broccoli soll generell gegen Streaming sein. Das schreibt Deadline:

https://deadline.com/2020/10/james-bond ... ssion=true

Re: Corona & Box Office

Verfasst: Sonntag 25. Oktober 2020, 06:13
von Taipan
Dieses "Wir lieben Kino und hassen Streaming" wird doch immer nur gesagt, weil es sich einfach nicht so nett anhört, wenn man die Wahrheit sagt, nämlich: "Wir wollen Kohle, Zaster, Moneten und da wo es am meisten gibt, das machen wir"

Wenn dem nicht so wäre und es tatsächlich eine so große Liebe zum Kino bei den Beteiligten gäbe, warum gibt es dann überhaupt James Bond Filme im Home Video, Streaming und TV? Man könnte diese Rechte dann doch einfach nicht verkaufen und sagen: "Es gibt James Bond nur im Kino, denn wir lieben Kino."

Kann mir das mal jemand erklären? Dann würde ich diese ganzen scheinheiligen Aussagen ala "für kein Geld der Welt" vielleicht sogar glauben.

Re: Corona & Box Office

Verfasst: Sonntag 25. Oktober 2020, 08:39
von Arthur A.
Taipan hat geschrieben:
Sonntag 25. Oktober 2020, 06:13
Dieses "Wir lieben Kino und hassen Streaming" wird doch immer nur gesagt, weil es sich einfach nicht so nett anhört, wenn man die Wahrheit sagt, nämlich: "Wir wollen Kohle, Zaster, Moneten und da wo es am meisten gibt, das machen wir"

Wenn dem nicht so wäre und es tatsächlich eine so große Liebe zum Kino bei den Beteiligten gäbe, warum gibt es dann überhaupt James Bond Filme im Home Video, Streaming und TV? Man könnte diese Rechte dann doch einfach nicht verkaufen und sagen: "Es gibt James Bond nur im Kino, denn wir lieben Kino."

Kann mir das mal jemand erklären? Dann würde ich diese ganzen scheinheiligen Aussagen ala "für kein Geld der Welt" vielleicht sogar glauben.
Weil du Prinzipientreue mit Fanatismus verwechselst. Es ist nicht für alle jederzeit eine Frage der Kohle. Häufig ja, aber nicht für alle. Dieser Irrglaube hat auch damals zu deiner Fehlannahme geführt, es bestünde irgendeine Chance, dass "Tenet" schnell im Stream erscheinen würde. Eher würde Nolan seine Karriere beenden.

Re: Corona & Box Office

Verfasst: Sonntag 25. Oktober 2020, 09:51
von Invincible1958
Jemandem wie Barbara Broccoli glaube ich solche Aussagen, genau wie Christopher Nolan auch.

Wenn es nur um Geld ginge, hätte man übrigens nach "Die Another Day" noch weiter mit Brosnan arbeiten und auf Nummer sicher gehen können. Denn das war sein weltweit und auch in Amerika erfolgreichster Film.
Aber Michael G. Wilson hat mal bei einem Vortrag gesagt, dass "Never change a winning team" nicht der richtige Ansatz ist.

Ihm und Broccoli geht es ja auch nicht um Masse, sonst hätten sie bestimmt schon in die Wege geleitet, dass der Abstand zwischen zwei Bondfilmen reduziert wird, um häufiger abkassieren zu können.

Es scheint tatsächlich einen Unterschied zu geben zwischen einem Familienunternehmen wie EON (dessen ganzes Lebenswerk aus Bond besteht) und anderen Produktionsfirmen, die nicht diesen familiären Hintergrund haben.

Ich schließe trotzdem nicht aus, dass es irgendwann mal eine Art Deal mit einem Streamingdienst geben könnte. Aber nicht auf Kosten eines regulären Kinostarts vorweg.

Re: Corona & Box Office

Verfasst: Sonntag 25. Oktober 2020, 09:59
von Taipan
Arthur A. hat geschrieben:
Sonntag 25. Oktober 2020, 08:39
Taipan hat geschrieben:
Sonntag 25. Oktober 2020, 06:13
Dieses "Wir lieben Kino und hassen Streaming" wird doch immer nur gesagt, weil es sich einfach nicht so nett anhört, wenn man die Wahrheit sagt, nämlich: "Wir wollen Kohle, Zaster, Moneten und da wo es am meisten gibt, das machen wir"

Wenn dem nicht so wäre und es tatsächlich eine so große Liebe zum Kino bei den Beteiligten gäbe, warum gibt es dann überhaupt James Bond Filme im Home Video, Streaming und TV? Man könnte diese Rechte dann doch einfach nicht verkaufen und sagen: "Es gibt James Bond nur im Kino, denn wir lieben Kino."

Kann mir das mal jemand erklären? Dann würde ich diese ganzen scheinheiligen Aussagen ala "für kein Geld der Welt" vielleicht sogar glauben.
Weil du Prinzipientreue mit Fanatismus verwechselst. Es ist nicht für alle jederzeit eine Frage der Kohle. Häufig ja, aber nicht für alle. Dieser Irrglaube hat auch damals zu deiner Fehlannahme geführt, es bestünde irgendeine Chance, dass "Tenet" schnell im Stream erscheinen würde. Eher würde Nolan seine Karriere beenden.
Du bist bei dieser Tenet Sache leider den kognitiven Verzerrungen der "Belief-Bias" und "Confirmation-Bias" aufgesessen, aber egal ich will das Thema nicht weiter vertiefen.

Meine (ernstgemeinte) Frage hast Du nicht beantwortet. Warum wurde in den 80ern bei der Einführung von VHS und Privatfernsehen und Ende der 90er bei der Einführung von DVDs nicht die gleiche "Prinzipientreue" an den Tag gelegt, die es angeblich heutzutage bei Streaming gibt und von den Produzenten gesagt "James Bond gibt es nur im Kino, weil wir lieben Kino"? Oder was ist am Streaming "schlimmer" für das KIno als an den anderen Homevideo Kanälen?

Fakt ist, dass in dem Moment als die Produktionsfirmen und Verleiher zugestimmt haben ihre Filme auch anderen Medien zur Verfügung zu stellen, haben sie zugegeben, dass Ihnen das Schicksal der Kinobetreiber egal ist. Wenn sie heute sagen, dass sie gegen Streaming sind, dann ist das einfach PR und sie scheint ja auch gut zu funktionieren wie man zB an Dir sieht.

Re: Corona & Box Office

Verfasst: Sonntag 25. Oktober 2020, 11:17
von Invincible1958
Sie hat nicht gesagt, dass sie gegen Streaming ist, nur gegen Streaming als Erstverwertung.

Anders gesagt: Sie ist für das exklusive Kinofenster, bevor ein Film über andere Kanäle weiter ausgewertet wird.

Re: Corona & Box Office

Verfasst: Sonntag 25. Oktober 2020, 12:14
von arni75
Ab morgen gilt in München die Sperrstunde ab 21 Uhr.

Re: Corona & Box Office

Verfasst: Sonntag 25. Oktober 2020, 12:35
von Taipan
Invincible1958 hat geschrieben:
Sonntag 25. Oktober 2020, 11:17
Sie hat nicht gesagt, dass sie gegen Streaming ist, nur gegen Streaming als Erstverwertung.

Anders gesagt: Sie ist für das exklusive Kinofenster, bevor ein Film über andere Kanäle weiter ausgewertet wird.
Ja natürlich hat sie das gesagt. Sonst könnte sie ihren Film ja nicht mehr auf anderen Kanälen auswerten. Das exklusive Kinofenster gibt es ja nicht trotz, sondern weil irgendwann andere Vertriebskanäle eingeführt wurden und man so die Leute doppelt bis dreifach für das gleiche Produkt abkassieren konnte.

Die Situation bleibt die gleiche: Sie ist nicht für Kinos weil sie die so gerne mag, sondern weil sie der Meinung ist, dass sie mit einem exklusiven Kinofenster plus alle anderen Vertriebswege danach am meisten Kohle mit ihrem Produkt verdient. Wenn es aus moralischen Gründen wäre, würde sie sagen: Der Film läuft nur exklusiv im Kino und nirgendwo anders. Das hätte was. Wirste aber nie hören.

Re: Corona & Box Office

Verfasst: Sonntag 25. Oktober 2020, 12:47
von Mark_G

Re: Corona & Box Office

Verfasst: Sonntag 25. Oktober 2020, 14:29
von svenchen
Mark_G hat geschrieben:
Sonntag 25. Oktober 2020, 12:47
ja so ist das halt alles schön in Sippenhaft...

Re: Corona & Box Office

Verfasst: Sonntag 25. Oktober 2020, 15:18
von Invincible1958
Taipan hat geschrieben:
Sonntag 25. Oktober 2020, 12:35
Invincible1958 hat geschrieben:
Sonntag 25. Oktober 2020, 11:17
Sie hat nicht gesagt, dass sie gegen Streaming ist, nur gegen Streaming als Erstverwertung.

Anders gesagt: Sie ist für das exklusive Kinofenster, bevor ein Film über andere Kanäle weiter ausgewertet wird.
Ja natürlich hat sie das gesagt. Sonst könnte sie ihren Film ja nicht mehr auf anderen Kanälen auswerten. Das exklusive Kinofenster gibt es ja nicht trotz, sondern weil irgendwann andere Vertriebskanäle eingeführt wurden und man so die Leute doppelt bis dreifach für das gleiche Produkt abkassieren konnte.

Die Situation bleibt die gleiche: Sie ist nicht für Kinos weil sie die so gerne mag, sondern weil sie der Meinung ist, dass sie mit einem exklusiven Kinofenster plus alle anderen Vertriebswege danach am meisten Kohle mit ihrem Produkt verdient. Wenn es aus moralischen Gründen wäre, würde sie sagen: Der Film läuft nur exklusiv im Kino und nirgendwo anders. Das hätte was. Wirste aber nie hören.
Du kannst auch aus moralischen Gründen fürs Kino sein, und trotzdem Geld verdienen wollen/müssen.
Das Eine schließt das Andere nicht aus.

Kino macht ja auch was fürs Image.
Ein Film, der auf einer Streaming-Platform Premiere hat, wird nie so groß wahrgenommen werden wie ein Film, der die ersten Monate exklusiv im Kino lief.

Und glaub mir, es gibt Leute in der Branche, die neben dem kommerziellen Aspekt auch die andere Seite wertschätzen. Nämlich das gemeinsame Erleben von Emotionen. Dafür werden Filme nämlich gemacht.

Re: Corona & Box Office

Verfasst: Sonntag 25. Oktober 2020, 16:38
von Invincible1958
In Delmenhorst nahe Bremen liegt der Inzidenzwert aktuell bei 314,6 - das große Multiplex-Kino darf aber weiterhin ohne Maske am Platz geöffnet bleiben:

http://www.maxx-delmenhorst.de/kinoprogramm.php

Ich hoffe, dass andere Städte ähnlich "entspannt" mit den Kultureinrichtungen, die ein funktionierendes Hygienekonzept haben, umgehen -
auch wenn der Inzidenzwert über 300 liegt.

Re: Corona & Box Office

Verfasst: Sonntag 25. Oktober 2020, 17:05
von Mara
Taipan hat geschrieben:
Sonntag 25. Oktober 2020, 09:59
Meine (ernstgemeinte) Frage hast Du nicht beantwortet. Warum wurde in den 80ern bei der Einführung von VHS und Privatfernsehen und Ende der 90er bei der Einführung von DVDs nicht die gleiche "Prinzipientreue" an den Tag gelegt, die es angeblich heutzutage bei Streaming gibt und von den Produzenten gesagt "James Bond gibt es nur im Kino, weil wir lieben Kino"? Oder was ist am Streaming "schlimmer" für das KIno als an den anderen Homevideo Kanälen?
War denn die Einführung von VHS- und später DVD damals genauso disruptiv für das Kino wie Streaming jetzt?

Da gab es ja noch ein ganz anderes Preisverhältnis, Kino war günstiger und Videos und DVDs gerade in der Anfangszeit richtig teuer (ich erinnere mich an 30 DM für neue Filme auf VHS, und die wurden auch so schnell nicht billiger, während das Kinoticket unter 10 DM lag). Und man musste jeden einzelnen Film gezielt kaufen. Beim Streaming ist es dagegen so, dass die Dauerverfügbarkeit des einzelnen Films "nichts" kostet, weil der ja spätestens nach ein paar Monaten in dem Abo enthalten ist, das man "sowieso hat".

Zumindest in meinem Empfinden ging/geht der Kauf eines Films auf Video oder DVD daher eher mit einer insgesamt höheren Wertschätzung für Film einher: Man kauft sich bewusst Filme, die einem so gut gefallen haben, dass man sie immer wieder ansehen will. (Und/oder auch im Originalton sehen will, sich für die Extras interessiert...)

Während Streaming eher eine Herabsetzung fördert: Es ist egal, ob man Schrott guckt oder etwas Gutes, weil es sowieso nichts kostet. Und so wird einfach undifferenziert und oft nur nebenher abgedudelt. Der einzelne Film ist dabei nichts mehr wert, und daher ist er auch keinen Kinobesuch mehr wert.

Privatfernsehen hat andererseits das Problem der nervenden Werbeunterbrechungen, und die Filme sind natürlich auch nicht jederzeit verfügbar, sondern nur zu den Ausstrahlungsterminen. (Sofern man sie nicht aufgenommen hat, aber VHS-Aufnahmen waren mit Qualitätseinbußen verbunden und nicht allzu "langzeitstabil" und die digitalen Aufnahmemöglichkeiten hatten nur eine kurze und wenig ausgeprägte Hochphase, bevor sie vom bequemeren Jederzeit-Streaming abgelöst wurden.)

Mara

Re: Corona & Box Office

Verfasst: Sonntag 25. Oktober 2020, 17:18
von Invincible1958
Mara hat geschrieben:
Sonntag 25. Oktober 2020, 17:05
Zumindest in meinem Empfinden ging/geht der Kauf eines Films auf Video oder DVD daher eher mit einer insgesamt höheren Wertschätzung für Film einher: Man kauft sich bewusst Filme, die einem so gut gefallen haben, dass man sie immer wieder ansehen will. (Und/oder auch im Originalton sehen will, sich für die Extras interessiert...)
Das sehe ich genauso.
Und die VHS/DVD/Blu-Ray-Verwertung funktioniert ja auch nur, weil der Film vorher im Kino einen bleibenden Eindruck hinterlassen hat.
Direct-to-...-Filme haben bestimmt nie die Verkaufszahlen erreicht wie jene, die schon vorher präsent waren. Mit Ausnahmen von Werken wie "König der Löwen 2", die als Home Release den Hype des ersten Teils mitgenommen haben.

Re: Corona & Box Office

Verfasst: Sonntag 25. Oktober 2020, 20:17
von Mark_G

Re: Corona & Box Office

Verfasst: Sonntag 25. Oktober 2020, 20:45
von Lativ
So Langsam dreht die Frau aus Berlin komplett durch !

Das hat schon etwas von einem ultramiesen Theaterspiel wenn mit Worten wie 'Heimsuchung' und 'Unheil' um sich geworfen wird. Es wird permanent ein Klima der angst erzeugt und jeden Tag werden ein paar Briketts reingeworfen die das ganze weiter hochlodern lassen. So und da würde ich mein Gesäß verwetten wär ein Helmut Schmidt in seiner Zeit als Kanzler nicht vorgegangen.

Sicherlich ist es richtig die Bevölkerung zur Vorsicht und Rücksichtnahme aufzurufen aber mittlerweile verliert man komplett den Kopf und suhlt und wälzt sich darin, ein Kopfloses Huhn (Politiker/in) flitzt schneller wie das andere.
Wir haben es mit Corona zu tun und nicht mit Ebola, und auch steht die Menschheit morgen nicht vor ihrer vollkommenen Ausrottung.

Jeder der einen Kühlen Kopf bewahrt und das ganze sachlich und objektiv angeht ist ein Verschwörungsteoretiker mit Hakenkreuzgedanken, so begegnet man andersdenkenden bzg. dem umgang mit dem Virus. Das zeigt nur das man aus der Vergangenheits nicht gelernt hat.

Die größte Frechheit ist es einzig der Bevölkerung die schuld zu geben, die schuld tragen zum großteil die Politiker selbst die zu spät reagiert haben was auch am 'Europäischen Gedanken' liegt. Jetzt zeigt sich die schwäche dieses Systems einmal mehr in dem zuviel zeit verstreicht aufgrund div. Länderübergreifender absprachen und begleitend Unstimmigkeiten was zu Verzögerungen führt.

Re: Corona & Box Office

Verfasst: Sonntag 25. Oktober 2020, 20:48
von arni75
Mal sehen, welche Kinos nächste Woche noch spielen, wenn es nur noch am Nachmittag möglich ist.

Re: Corona & Box Office

Verfasst: Sonntag 25. Oktober 2020, 21:30
von Invincible1958
Lativ hat geschrieben:
Sonntag 25. Oktober 2020, 20:45
So Langsam dreht die Frau aus Berlin komplett durch !

Das hat schon etwas von einem ultramiesen Theaterspiel wenn mit Worten wie 'Heimsuchung' und 'Unheil' um sich geworfen wird. Es wird permanent ein Klima der angst erzeugt und jeden Tag werden ein paar Briketts reingeworfen die das ganze weiter hochlodern lassen.
Ja, inzwischen erreicht die Panik schon Leute in meinem Umfeld, die vorher vernünftig damit umgegangen sind, jetzt aber so tun als ob morgen die Welt untergeht.

Mit meiner Theatergruppe proben wir seit ein paar Wochen ein neues Stück, in einem großen Probenraum mit teils mehr als 2 Metern Abstand UND Maske UND Lüftung.
Aber selbst das ist ein, zwei Leuten jetzt ein zu großes Risiko. Deshalb liegen die Proben jetzt auf Eis und womöglich muss ich die Premiere dann irgendwann absagen.
Wie gesagt: die Proben sind nicht von offizieller Seite verboten, sondern fallen Aufgrund der Angst einiger Mitspieler aus.

Heute war in der Sendung DAS! im NDR Fernsehen Strämungsforscher Christian Kähler zu Gast und hat bestätigt, dass sich Aerosole in großen Räumen mit hohen Decken so verlieren, dass man keine große Konzentration aufnimmt. Und wenn dann noch ne vernünftige Belüftung vorhanden ist, ist das Risiko noch geringer.
Auf solche Leute scheinen Politiker aber selten zu hören.

Re: Corona & Box Office

Verfasst: Sonntag 25. Oktober 2020, 21:58
von Lativ
Invincible1958 hat geschrieben:
Sonntag 25. Oktober 2020, 21:30

Ja, inzwischen erreicht die Panik schon Leute in meinem Umfeld, die vorher vernünftig damit umgegangen sind, jetzt aber so tun als ob morgen die Welt untergeht.

Mit meiner Theatergruppe proben wir seit ein paar Wochen ein neues Stück, in einem großen Probenraum mit teils mehr als 2 Metern Abstand UND Maske UND Lüftung.
Aber selbst das ist ein, zwei Leuten jetzt ein zu großes Risiko. Deshalb liegen die Proben jetzt auf Eis und womöglich muss ich die Premiere dann irgendwann absagen.
Wie gesagt: die Proben sind nicht von offizieller Seite verboten, sondern fallen Aufgrund der Angst einiger Mitspieler aus.

Heute war in der Sendung DAS! im NDR Fernsehen Strämungsforscher Christian Kähler zu Gast und hat bestätigt, dass sich Aerosole in großen Räumen mit hohen Decken so verlieren, dass man keine große Konzentration aufnimmt. Und wenn dann noch ne vernünftige Belüftung vorhanden ist, ist das Risiko noch geringer.
Auf solche Leute scheinen Politiker aber selten zu hören.
Damit ist der zweck erfüllt, leider.

Im grunde kann sich Merkel auch auf einen Balkon stellen und in ein Mikrofon tönen das wenn wir uns nicht alle an die Regeln halten es kein morgen mehr gibt auf das wir uns freuen können. Dieser Satz, in der heutige zeit geht wie trocken Zwieback die Kehle runter, auf was freut man sich schon. :?

Es gibt ja auch Allgemeinmediziner die beklagen das sie nicht zur rate gezogen werden. Sie befassen sich mit dem ganzen Körper, auch was das ganze Psychisch mit einem Menschen macht. Es wird nur auf Epidimologen gehört die sich mit einem kleinen teil beschäftigen aber dabei das große ganze nicht im Auge haben.

Auch der Wirtschaftliche schaden steht in keinem Verhältnis zur gefährlichkeit der Krankheit, meine meinung,

Was mich am wütendsten macht ist von seinem eigenen versagen abzulenken indem der Bevölkerung die schuld zugeschoben wird. Sicherlich sind einige leichtsinnig und tragen schuld daran das sich die lage so verschärft aber die Politik hat mit fehlender Konsequenz erst die Grundlage dafür geschaffen und es ist eine willkommene ausrede sich damit heraus zu reden das man damals noch nicht so gut informiert war. Ich Persönlich habe lieber einen Monat lang einen vollkommenen Lockdown in dem alles still steht als das man sich jetzt damit ein Jahr bzw. vermutlich länger damit herumplagen darf.
Würden die Politiker hier so Konsequent sein wie in China würden Verbote von Volksfesten nicht zur Debatte stehen, nur eben angepasst, und Weihnachten würden wir jetzt mit entspannung entgegenblicken. Auch Musicals und Theaterbesuchen würden möglich sein.

Re: Corona & Box Office

Verfasst: Sonntag 25. Oktober 2020, 22:12
von Capitol
Dein Gedanke mit einem zweiten, zeitlich klar (und kurz) begrenzten Lockdown, hatte kürzlich schon ein hiesiger Bezirksbürgermeister. Er ist der Kreuzigung knapp entkommen. Aber auch mir drängt sich mehr und mehr auf: Um die gegenwärtige Wucht der Neuinfektionen zu brechen (heisst nicht: Auf Null fahren - das ist ohne "Internierungslager" nicht zu schaffen) scheinen mir 14 Tage erzwungene Stille durchaus vernünftig. Und für die Kinos heisst es planbare Stillstandskosten, die u.U. niedriger sind als diese Betriebstortur gegenwärtig.