Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film

Von 1895 bis heute...
Benutzeravatar
Agent K
Du wirst vermisst!
Beiträge: 4359
Registriert: Freitag 12. Juli 2013, 22:34

Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film

Beitrag von Agent K » Mittwoch 27. April 2016, 22:48

Transamerica (2005)

Danke an Mattis für den Tip!

8/10

Mattis
Mod
Mod
Beiträge: 5945
Registriert: Sonntag 14. Juli 2013, 21:03

Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film

Beitrag von Mattis » Mittwoch 27. April 2016, 22:53

Oh, das freut mich, dass er dir auch gefallen hat und der Tipp noch jemanden glücklich gemacht hat. ;)<

Da heute meine "Vielleicht lieber Morgen"-Blu Ray angekommen ist...kennst du den schon? :D

Benutzeravatar
Agent K
Du wirst vermisst!
Beiträge: 4359
Registriert: Freitag 12. Juli 2013, 22:34

Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film

Beitrag von Agent K » Mittwoch 27. April 2016, 22:57

Mattis hat geschrieben:Da heute meine "Vielleicht lieber Morgen"-Blu Ray angekommen ist...kennst du den schon? :D
Yep, der hat mir auch gut gefallen (7,5/10)...

Mattis
Mod
Mod
Beiträge: 5945
Registriert: Sonntag 14. Juli 2013, 21:03

Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film

Beitrag von Mattis » Mittwoch 27. April 2016, 23:01

Dann hätte ich noch "Kings of Summer", den ich vor ein paar Wochen gesehen habe, gibt es ebenfalls bei Prime. ;)

Mattis
Mod
Mod
Beiträge: 5945
Registriert: Sonntag 14. Juli 2013, 21:03

Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film

Beitrag von Mattis » Montag 2. Mai 2016, 00:16

Dragonheart (1996)

Der Film ist definitiv leicht eingestaubt, funktioniert aber noch immer recht ordentlich.

6/10 Punkte = Note 3

Birdy (1982)

Schöner Film, der aber ab und an ein wenig zu lange braucht, sich zu erzählen.

6,5/10 PUnkte = Note 3+


Das brandneue Testament (2015)


Das ist einfach nicht mein Geschmack, die einzigen Schmunzler waren im Trailer verpackt, der einen eigentlich anderen Film versprach. So bleibt ein verkünsteltes Etwas, das aber zumindest dem Macher sehr gut gefallen dürfte. Und dem Gorilla. Schön für die beiden.

3/10 Punkte = Note 4-5

student a.d.
Du bist schon seit 3.300 Posts berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
Du bist schon seit 3.300 Posts berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
Beiträge: 7433
Registriert: Montag 15. Juli 2013, 12:28

Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film

Beitrag von student a.d. » Dienstag 3. Mai 2016, 22:01

LIEBE 9/10 OmU


COCKTAIL FÜR EINE LEICHE 8/10 OF
BEST OF 2024: ALLES STEHT KOPF 2, DIE SAAT DES HEILIGEN FEIGENBAUMS, FALLING INTO PLACE, THE SUBSTANCE, THE ZONE OF INTEREST.
FLOP OF 2024: BEKENNTNISSE DES HOCHSTAPLERS THOMAS MANN, DIE GESCHÜTZTEN MÄNNER, DAS ERSTE OMEN, MADAME WEB, TAROT.

scholley007
Post-a-holic
Post-a-holic
Beiträge: 2794
Registriert: Montag 15. Juli 2013, 16:26

Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film

Beitrag von scholley007 » Dienstag 3. Mai 2016, 23:03

@mattis: bezüglich: "Das brandneue Testament" - da sind der Regisseur und der Gorilla nicht gänzlich allein. Sowohl Capitol, meine Wenigkeit und meine beste Freundin waren auch hingerissen. Das gibt schon eine nette "Mensch-ärgere-Dich-nicht"-Runde (mit aussetzender Partei) ;-)

Ansonsten:

LEGO Batman - The Movie 7/10
Schon vor "The LEGO Movie" war Lego-Batman im Einsatz. Hier darf er (zusammen mit dem sich stetig ungeliebt fühlenden Robin und dem alles super duper findenden Superman) gegen Lex Luthor und den Joker zu Felde ziehen.
Den Besuch der beiden Erzfeinde überlebt die Bathöhle nicht.
Und zum Finalkampf dürfen auch Wonder Woman, Flash, Green Lantern und Cyborg vorbeischauen.
Und wer darf hinter her wieder aufräumen? Der alte arme Alfred - who else?

Von den bedeutungsschwangeren-epischen 152 Minuten von "Batman V Superman" sind die munter-krawallig-witzigen 68 Minuten (rechts und links angefüllt bis zum Rand mit Augencandy) doch schon ein ganzes Stück entfernt. Da ich nach Sichtung von diesem Teil relativ überzeugt bin, dass auch "Captain America - Civil War" dem LEGO Batman nicht das Wasser reichen wird (Pi-Jay´s Rezi spricht mir da schon ziemlich aus dem Herzen), freu ich mich jetzt schon auf 2017. (Bestenfalls "Suicide Squad" kann das hier noch toppen...)

Mattis
Mod
Mod
Beiträge: 5945
Registriert: Sonntag 14. Juli 2013, 21:03

Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film

Beitrag von Mattis » Mittwoch 4. Mai 2016, 23:57

Man möge mir, dem einfach gestrickten Individuum, verzeihen, dass ich im Kontrast zu meiner Bewertung des brandneuen Testamentes nun folgendes von mir geb:

Girls Club - Vorsicht Bissig (2004)
Mit den Klischees kann ich leben, ich finde den Film herrlich witzig und heute wurde mir erst bewusst, dass Amy Poehler dabei ist. :lol:
Der Film ist wie gesagt witzig, smart und macht einfach Spaß.

7,5/10 Punkte = Note 2-

Benutzeravatar
Mark_G
Mister Optimistic
Mister Optimistic
Beiträge: 14450
Registriert: Freitag 12. Juli 2013, 18:42
Wohnort: Augsburg
Kontaktdaten:

Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film

Beitrag von Mark_G » Donnerstag 5. Mai 2016, 00:01

Ich mochte den seinerzeit auch gerne - macht sich gut im Double Feature mit CLUELESS...
Nothing Compares 2 U

Mattis
Mod
Mod
Beiträge: 5945
Registriert: Sonntag 14. Juli 2013, 21:03

Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film

Beitrag von Mattis » Donnerstag 5. Mai 2016, 00:03

Mark_G hat geschrieben:Ich mochte den seinerzeit auch gerne - macht sich gut im Double Feature mit CLUELESS...
Stimmt, ja. Den gab es übrigens für 3€ bei KiK. Immer einen Besuch wert, wenn man das DVD-Regal auffüllen möchte. Zuletzt habe ich Narnia 3, The Beach, Godzilla (2014) und Forrest Gump mitgenommen.

Stehen aber noch unzählige andere DVDs rum, häufig Warner und auch Sachen, die ich schon hatte.

scholley007
Post-a-holic
Post-a-holic
Beiträge: 2794
Registriert: Montag 15. Juli 2013, 16:26

Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film

Beitrag von scholley007 » Donnerstag 5. Mai 2016, 00:39

@mattis: dem "einfach gestrickten Individuum" sei vergeben - ;-) Wobei ich bemerken würde, dass sich die Bewertung des "Testaments" am besten in den Usercharts von "filmstarts.de" wieder spiegelt.... (für mich ist der übrigens qualitativ, emotional und vom Einfallsreichtum gleichauf mit "Die fabelhafte Welt der Amelie" gelandet)

Und um das Double "Girls Club" + "Clueless" zum perfekten Triple zu "adeln" erlaube ich mir noch "Einfach zu haben" mit Emma Stone in den Ring zu werfen.....

Mattis
Mod
Mod
Beiträge: 5945
Registriert: Sonntag 14. Juli 2013, 21:03

Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film

Beitrag von Mattis » Donnerstag 5. Mai 2016, 00:43

"Einfach zu haben" steht im Regal natürlich daneben. Einer aus jedem Jahrzehnt. Filme dieser Art kommen wohl irgendwie in Jahrzehnten. ;)

scholley007
Post-a-holic
Post-a-holic
Beiträge: 2794
Registriert: Montag 15. Juli 2013, 16:26

Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film

Beitrag von scholley007 » Freitag 6. Mai 2016, 10:39

The Final Girls 8/10

...der Titel bezeichnet diejenigen, die bei einem Slasherfilm am ehesten überleben (meist jungfräulich etwas scheu und intelligent). In diesem Film landen fünf Teens/Twens während des Double Features eines alten achtziger Jahre Slashers "Last Action Hero"-Style mitten im Geschehen des gezeigten Streifens. Für die Hauptfigur ist dies ein etwas unangenehmes Deja vu, ist doch eine der Figuren des Slashers von ihrer (verstorbenen) Mutter dargestellt.
Mit dem Wissen wie man Serienkillerthriller überlebt, versucht die Truppe sich - und auch die Figuren des Machwerks in dem sie gelandet sind - lebend bis zum Ende zu bringen.
Doch das Schicksal lässt sich bekanntlich nicht betrügen....
Schöne Hommage an die alten Kracher der Achtziger - allen voran: "Brennende Rache", "Sleepaway Camp" und "Freitag der 13." - mit einer Metaebene ähnlich wie bei "Cabin in the Woods". Wer auf liebevolle Dekonstruktion seiner Lieblinggenres kann, der hat hier ein wundervolles Happening.
Leuten, die sich hier ein spritzendes Blutwerk erwarten, sei eher abgeraten - das ist weniger das, was die Macher dieses Teils interessiert hat.
Mir hat´s gefallen.
Wem zuletzt sowas wie "Krampus" gefallen hat, mag hier einchecken....

Mattis
Mod
Mod
Beiträge: 5945
Registriert: Sonntag 14. Juli 2013, 21:03

Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film

Beitrag von Mattis » Sonntag 8. Mai 2016, 23:47

Der Herr der Ringe - Die zwei Türme SEE

Wohl der Teil, der am meisten von der SEE profitierte. Als großer Baumbart und Ent-Fan gilt das für mich noch viel eher.
Und wohl auch der Teil, der am meisten von Peter Jackson und seiner Crew profitierte, denn die literarische Vorlage war eine einzige Qual.
Was ihm als Mittelstück einfach fehlt, ist ein Anfang oder ein Ende. Die Bürde des Mittelteils.

9,5/10 Punkte = Note 1-

Mattis
Mod
Mod
Beiträge: 5945
Registriert: Sonntag 14. Juli 2013, 21:03

Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film

Beitrag von Mattis » Dienstag 10. Mai 2016, 01:05

Spectre (2015)

Die zusammengesponnenen Fäden wirken aufgesetzt, wie auch Waltz als Bösewicht, von seinem Motiv müssen wir gar nicht erst anfangen.
Visuell unterhält das alles solide, aber mit Sicherheit einer der schwächsten Beiträge der Reihe.
Judi Dench fehlt übrigens merklich.

5,5/10 Punkte = Note 3-

scholley007
Post-a-holic
Post-a-holic
Beiträge: 2794
Registriert: Montag 15. Juli 2013, 16:26

Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film

Beitrag von scholley007 » Dienstag 10. Mai 2016, 13:01

Es ist kompliziert 10/10

...für die meisten wird der vermutlich zwischen 6 - 8/10 rangieren. Für mich war´s die "Bombe" die ich im letzten Jahr erhofft hatte - und dann verpassen durfte, weil Studio Canal den so überschaubar in den Markt drückte, dass das Publikum den nicht wahr genommen hat. Als ich die Chance bekam, den an seinem letzten Tag im Cinedom (in der zweiten Woche) an einem Dienstag (der lief zu diesem Zeitpunkt nur noch in der 14.45 Uhr-Schiene) doch noch zu sichten, hatten da_godfather und ich das Nachsehen. Weil die Besucherzahlen in den Tagen (bei dieser Uhrzeit kein Wunder) vorher quasi nonexistent waren, hatte sich der CINEDOM entschlossen, den ausfallen zu lassen und den Saal lieber dem zu diesem Zeitpunkt stattfindenden Filmmarkt (oder einem ähnlich gearteten Branchentreff) zu zuschanzen. Am Tag vorab (Montag) stand der für den Dienstag noch auf dem Spielplan. Nachvollziehbar ist das schon - ärgerlich war´s trotzdem.
So - nach der langen Vorrede: für mich die schönste und beste RomCom seit "Mysic and Lyrics" mit Hugh Grant und Drew Barrymore (ich vergesse da immer den nichtssagenden deutschen Titel). Und aufgrund des knackigen Scripts und zwei Darstellern in hervorragender Spiellaune plus einer Handvoll Einfälle, die der Erwartungshaltung immer genau dann ein Bein stellen, landet das Ding in der Abteilung meiner "LieblingsRomComs EVER"....
Quasi was für Nerds und Geeks - denn der Ton hat was von der Quersumme von Peggs legendärer TV-Serie "Spaced" und der RomCom-Einspritzung aus "Shaun of the dead".
Mehr wird von mir hier nicht verraten - kuckt Euch den Trailer dazu an. Der spoilert nämlich mal so richtig herzlich wenig.....

scholley007
Post-a-holic
Post-a-holic
Beiträge: 2794
Registriert: Montag 15. Juli 2013, 16:26

Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film

Beitrag von scholley007 » Mittwoch 11. Mai 2016, 17:40

Sophie´s Entscheidung 10/10

Ohne wenn und aber: eine der großartigsten Leistungen, die ich von Meryl Streep je gesehen hab. Und die stammt aus ihren Karriereanfängen - als ich Filme mit ihr stets vermieden hab (ja ja - 16 Jahre und keine Ahnung haben, außer von dem Zeug, das man kennt... ;-)).
Hat mich nun bei der Erstsichtung emotional gleichermaßen zertrümmert und beglückt.
Kevin Kline als ihr Partner und Peter McNichol (Ghostbusters II/"Numbers") als Chronist des emotionalen Wahnsinns dürfen auch nicht unerwähnt bleiben.
Steht im Genre des "Holocaust"-Genres (für mich) nun problemlos neben Spielbergs "Schindler´s Liste".
Ganz fette Empfehlung übrigens, den im Original zu sichten: wie Frau Streep sich für ihre Rolle sowohl die polnische wie auch die deutsche Sprache angeeignet hat, lässt einen allein schon einen "Kratzfuß" machen......

Mattis
Mod
Mod
Beiträge: 5945
Registriert: Sonntag 14. Juli 2013, 21:03

Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film

Beitrag von Mattis » Donnerstag 12. Mai 2016, 00:09

Zeit der Zärtlichkeit (1983)

Was vielversprechend wie eine Lorelai/Emily Gilmore-Story begann, verliert sich am Ende in einem oberflächlichen und überzeichneten Drama mit unsympathischen Charakteren.
Da gibt es deutlich bessere Filme, die ähnlich gelagert sind. Seite an Seite fällt mir da spontan ein. Der trifft zum Ende eindeutig den besseren Ton.

5,5/10 Punkte = 3-

student a.d.
Du bist schon seit 3.300 Posts berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
Du bist schon seit 3.300 Posts berechtigt, einen eigenen Beinamen zu wählen
Beiträge: 7433
Registriert: Montag 15. Juli 2013, 12:28

Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film

Beitrag von student a.d. » Donnerstag 12. Mai 2016, 13:44

TRAFFIC - MACHT DES KARTELLS 9/10
Ein hochspannender Film, technisch, optisch und inhaltlich nahezu perfekt aufbereitet.

STRAIGHT OUTTA COMPTON 7,5/10 OF
Die Hauptrollen sind exzellent besetzt und auch die Musik ist hervorragend gemacht. Nur Giamatti hat mir ausnahmsweise mal nicht zu 100% gefallen, außerdem hat das Werk zwischendurch kleinere Längen. Da hätte man auch mit etwas weniger als 145 Minuten auskommen können.
BEST OF 2024: ALLES STEHT KOPF 2, DIE SAAT DES HEILIGEN FEIGENBAUMS, FALLING INTO PLACE, THE SUBSTANCE, THE ZONE OF INTEREST.
FLOP OF 2024: BEKENNTNISSE DES HOCHSTAPLERS THOMAS MANN, DIE GESCHÜTZTEN MÄNNER, DAS ERSTE OMEN, MADAME WEB, TAROT.

Mattis
Mod
Mod
Beiträge: 5945
Registriert: Sonntag 14. Juli 2013, 21:03

Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film

Beitrag von Mattis » Montag 16. Mai 2016, 00:39

Fantasia (1940)

Ich konnte mich nicht darauf einlassen, 2 Stunden Klassische Musik mit teils nichtssagenden Animationssequenzen anzustarren.
Es ist sicher ansprechend gemacht, aber nicht meine Art von Unterhaltung.

4/10 Punkte = Note 4

Legend (2015)

Gut gespielt, aber am Ende fragt man sich, wo der Film eigentlich hinwollte.

5,5/10 Punkte = Note 3-

Draft Day (2014)

Solides und zum Ende hin bewegendes Footballdrama, das zur Abwechslung mal ganz ohne Football auskommt.

6,5/10 Punkte = Note 3+

scholley007
Post-a-holic
Post-a-holic
Beiträge: 2794
Registriert: Montag 15. Juli 2013, 16:26

Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film

Beitrag von scholley007 » Montag 16. Mai 2016, 15:31

@mattis: Danke für die Erinnerung bezüglich "Draft Day" - den wollt ich noch, den muß ich noch...... und nach "City of McFarlane" hat Costner bei mir in Filmen mit Sportthematik wieder einen Stein im Brett!

Mattis
Mod
Mod
Beiträge: 5945
Registriert: Sonntag 14. Juli 2013, 21:03

Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film

Beitrag von Mattis » Montag 16. Mai 2016, 23:59

Bei Costner komme ich so langsam durcheinander und zähle die Sportfilme, bei denen er nicht dabei war. :D

kinofan43
Maniac
Maniac
Beiträge: 1600
Registriert: Donnerstag 30. Oktober 2014, 06:50

Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film

Beitrag von kinofan43 » Dienstag 17. Mai 2016, 08:10

The Danish Girl[/]

Tolles Schauspielerkino, das sehr berührend ist
8/10


Pandemic
Ein solider Film, der mit der Egoshooterperspektive punket, ansonsten ist der Film zwar nicht innovativ aber unterhaltsam
5/10

Wilde Hunde

Die Story ist interessant und die Darsteller sind wirklich gut, aber wer hat den Film geschnitten, hatte derjenige spastische Probleme? Der Schnitt des Films ist eine Katastrofe und reißt einen immer wieder aus der Story raus. Nervig
4/10


Pay The Ghost

Auch nix wirklich neues, aber der Film unterhält ganz solide und kann mit Nicolas Cage punkten. Aber wer gibt diesem wirklich guten Schauspieler endlich mal wieder ne bessere Rolle?
6/10

Lost77
Fanatic
Fanatic
Beiträge: 613
Registriert: Montag 15. Juli 2013, 20:07

Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film

Beitrag von Lost77 » Dienstag 17. Mai 2016, 19:58

Dual - Zu zweit (Slowenien/Kroatien/Dänemark 2013)
5/10

Auf brennnder Erde (USA/Arg 2008)
6/10

Razzia in Paris (F 1955)
5/10

Mattis
Mod
Mod
Beiträge: 5945
Registriert: Sonntag 14. Juli 2013, 21:03

Re: Euer zuletzt gesehener Homevideo-Film

Beitrag von Mattis » Mittwoch 18. Mai 2016, 00:40

Scarface (1980)

Den hätte ich dann bei IMDB auch endlich abgearbeitet.
Zu lang, Overacting Deluxe, billiger Look und die Idolisierung eines Charakters, der mich, wie so oft in Filmen dieser Art, einfach nicht anspricht.

5/10 Punkte = Note 3-4

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste